Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
-
Neueste Beiträge
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
- Chronologie einer „Beinahe – Katastrophe“ 21. Februar 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
Archive
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Monatsarchive: Dezember 2013
Frohe Weinachten und einen guten Rutsch
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiter, wir wünschen Euch eine frohe Weihnacht, ruhige und schöne Tage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich hochwasserfreies Jahr 2014.
Gespräch beim NLWKN in Stade
von Bernd Voltmer und Rainer Podbielski Am 19.12. haben wir H. Pudimat als Leiter des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz -Betriebsstelle Stade (NLWKN) und seinen Stellvertreter und Leiter des gewässerkundlichen Landesdienstes H. Schürmann zu einem Informationsgespräch besucht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Landkreis Stade, NLWKN
1 Kommentar
Politische Kultur in Buxtehude auf dem Tiefpunkt angekommen
Eindrücke von der Sitzung des Buxtehuder Stadtrates von Rainer Podbielski Das Schauspiel auf der Sitzung des Rates der Stadt Buxtehude am 16.12. war ein Trauerspiel der politischen Kultur. Das gehört vielleicht in einen Lagerwahlkampf, aber doch nicht in eine Debatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BI - Este, Bürgerentscheid, Hochwasserschutz, Minideiche, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
1 Kommentar
Gespräch mit Landrat Roesberg
von Ulrich Sieg Am 10.12.2013 fand ein Gespräch zwischen Rainer Podbielski, Ulrich Sieg und Landrat Roesberg sowie Kreisbaurat Bode statt. In sachlicher Atmosphäre wurden die Buxtehuder Hochwasserschutzplanungen sowie deren Auswirkungen und Risiken für uns Anlieger an der Untereste erörtert. Schwerpunkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Landrat, Mediation, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
2 Kommentare
Alles in den Wind geschlagen
Bericht zum Stadtratsbeschluss in Buxtehude von Rainer Podbielski Am 16.12.2013 hat der Buxtehuder Stadtrat beschlossen, die Planfeststellung für die Innenstadtlösung der Hochwasserschutzplanung zu starten und die Unterlagen in der 2. KW dem NLWKN in Lüneburg zuzusenden. Es war eine wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Hochwasserschutz, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
1 Kommentar
Zu den Hochwasserschutzplanungen der Stadt Buxtehude (Bau von Minideichen)
von Manfred Hoffmann, Sprecher der Bürgervertretung Neuenfelde-Francop-Cranz Der Umgang mit Wasser ist d a s fundamentale Thema für ein Leben in der Marsch. Für ein Überleben ist es gerade zu existentiell: – Wasser als Hochwasser (Oberwasser) – Wasser als Küstenschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cranz, Hamburg, Minideiche, Sperrwerk, Stadt Buxtehude
1 Kommentar
Gemeinsame Gespräche am Runden Tisch – das Gebot der Stunde
von Klaus Wawrzyniak Am. 11.12. haben wir von der IG- Este zusammen mit einer Vertretung des Jorker Rats die Staatssekretärin des Umweltministeriums Fr. Kottwitz besucht. Das Gespräch fand im niedersächsischen Landtag statt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit NLWKN, Runder Tisch, Umweltministerium, Weltkulturerbe
4 Kommentare
Buxtehuder Sturheit
von Rainer Podbielski Leider konnte ich an der Sitzung des Betriebsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung nicht teilnehmen und beziehe mich in meiner Antwort an den Ausschuss auf die Berichte von H. Vasel im Tageblatt vom 12.12. Dass die Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Minideiche, Planfeststellungsverfahren, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude
2 Kommentare
Buxtehuder Hochwasserschutz – Welch menschenverachtende Planung!
von Beke und Uli Sieg Die Info-Veranstaltung am 2.Dezember zum Hochwasserschutz im Forum Nord war für uns Anlieger der unteren Este mehr als enttäuschend. Die Planer trugen unbeirrt aller Bedenken und heute bereits erkennbarer Risiken für die untere Este ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Minideiche, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
5 Kommentare
Das Planfeststellungsverfahren nimmt seinen Lauf – kein Bürgerentscheid 2014
Titelte das Wochenblatt in seiner gestrigen Ausgabe: Buxtehudes Bürgermeister will den Hochwasser-Streit entschärfen Heute werden wir vom Gegenteil überzeugt: Im Tageblatt online ist zu lesen, dass das Planfeststellungsverfahren nun doch angeschoben und der Bürgerentscheid nicht durchgeführt wird. Natürlich werden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Minideiche, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
2 Kommentare
Elke Twesten – Mitglied des niedersächsischen Landtages – besucht die Estegemeinden
von Rainer Podbielski Die Auseinandersetzung über die Hochwasserschutzplanung der Stadt Buxtehude ist inzwischen über die Grenzen der Gemeinde Jork und der Stadt Buxtehude hinaus in Hannover angekommen. Gerade die Folgen für die Estegemeinden und direkten Anrainer der Este waren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BI - Este, Estebrügge, Gemeinde Jork, MdL, Umweltminister
3 Kommentare
Wir stehen nicht alleine da
von Rainer Podbielski Liebe Freunde der IG-Este, wir stehen nicht alleine da. Bitte geht auf folgenden Link und lest, was der Umweltminister des Landes Schleswig Holstein, Umweltminister Robert Habeck, zu diesem Thema zu sagen hat. Genau das ist es!
Gespräch mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) in Hamburg
von Anne Harms-Friedrichsen und Rainer Podbielski Am 5.12. fand ein konstruktives Informationsgespräch zwischen der IG-Este und der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) statt. Von unserer Seite waren Anne Harms-Friedrichsen aus Moorende, H. Rohde aus aus Cranz und Rainer Podbielski … Weiterlesen
Zwei Dementis!
Liebe Freunde der IG – Este. Vielleicht haben sie in der Lokalpresse den Eindruck gewonnen, wir – die IG-Este – würden auch Träger einer Planungsgesellschaft zum Bau des geforderten Querdammes werden. Die Presse musste zudem jüngst den Eindruck haben, wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BI - Este, Hochwasserschutz, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude
3 Kommentare
Wann kommt die Flut? Orkan auf dem Weg nach Deutschland
Seit einer gefühlten Ewigkeit tobt die Debatte zum Thema Hochwasserschutz im Alten Land und in Buxtehude. Sie wird wohl auch nicht in absehbarer Zeit beendet werden. Anhand eindrucksvoller Fotos haben wir hier bereits mehrfach das normale Tidehochwasser dokumentiert. Schon dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jahrhunderthochwasser, Orkan Xaver, Sperrwerk
1 Kommentar
Einwendungen gegen die Buxtehuder Planungen
Viele Informationen über die Buxtehuder Planungen und die Auswirkungen auf uns Anlieger der Este sind schon geschrieben und veröffentlicht worden. Wer sich darüber informieren will, kann auf dieser Webseite alles erfahren. Trotzdem haben wir unsere Einwendungen gegen die Buxtehuder Planungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Minideiche, NLWKN, Stadt Buxtehude
1 Kommentar
Buxtehude hält an Minideichen fest
Bericht über die Veranstaltung zum Thema Hochwasserschutz und Minideiche am 2.12.2013 in Buxtehude von Klaus Wawrzyniak Um es gleich vorweg zusammenzufassen: Das gestern war eine wohlinszenierte Show der Stadt Buxtehude um als Teil des Planfeststellungs-verfahrens formal die Öffentlichkeit zu beteiligen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Minideiche, NLWKN, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude
3 Kommentare
Nicht mit uns – Pegeldemonstration an der Este
Die IG- Este hatte am 30.11. um 14:00 zu einer Pegeldemonstration des geplanten Hochwassers eingeladen. Ca. 80 Personen aus den Estegemeinden, aber auch aus Hamburg-Cranz und Buxtehude, hatten sich für diese Aktion auf der Estebrücke zwischen Estebrügge und Moorende im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Estebrügge, Hochwasserschutz, Pegeldemonstration
5 Kommentare