Monatsarchive: Januar 2014

„Hallo Niedersachsen“ berichtet über die Hochwassersituation an der Este

Wir berichteten am 22.1.2014 das der NDR auf unsere Hochwasserproblematik aufmerksam wurde und ein Filmteam hier vor Ort einen Beitrag für „Hallo Niedersachsen“ drehte. Der Bericht wurde mittlerweile gesendet und Ihr könnt Ihn Euch hier ansehen!  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Maßnahmen die nach hinten losgingen….

Dr. Gönnert von der BI – Este stellte uns freundlicherweise einen Katalog von Maßnahmen zur Verfügung, der eine aufschlussreiche Dokumentation darstellt, inwiefern sich der Hochwasserschutz an der Este in den letzten Jahren verschlechtert hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Robert Crumbach begrüßt ganzheitlichen Hochwasserschutz

Am 24.1.2014 hat die IG – Este, vertreten durch Rainer Podbielski, acht öffentliche Fragen an die Landratskandidaten Michael Rösberg und Robert Crumbach zum Hochwasserschutz an der Este gestellt. Die Fragen findet Ihr hier. Herr Crumbach hat schnell mit einer Antwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Unterlagen Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Este im Innnenstadtbereich von Buxtehude

An den  Niedersächsischen Landesdienst für Wasserwirtschaft, Küsten – und Naturschutz, Direktion, Geschäftsbereich VI, Wasserwirtschaftliche Zulassungsverfahren in Lüneburg Sehr geehrte Damen und Herren, sie haben von der Stadt Buxtehude die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren „Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Este im Innenstadtbereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Zu Besuch beim Förderverein Lühe- Aue e.V.

von Hildegard von Gilgenheimb Der Förderverein Lühe- Aue  hat sich die maritime und kulturelle Revitalisierung der Lühe-Aue zum Ziel gesetzt. Er fühlt sich dem Hochwasserschutz verpflichtet, insbesondere in Verbindung mit dem Naturschutz und der orts- und landschaftsprägenden Struktur der Aue-Lühe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Acht öffentliche Fragen an die Landratskandidaten zum Hochwasserschutz an der Este

Sehr geehrter H. Roesberg, sehr geehrter H. Crumbach, die Interessengemeinschaft Este (IG – Este) wehrt sich dagegen, dass die Estedörfer mit ihrer historischen Deichbebauung zu Hochwasserpoldern werden, die unsere Gärten, Keller und Häuser  zum Bestandteil der Hochwasserschutzes macht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Fernsehaufnahmen des NDR in Estebrügge und Moorende abgeschlossen

Am 22.1. fanden Fernsehaufnahmen statt. Ca. 60 Personen aus unseren Estedörfern hatten sich auf der Estebrücke eingefunden. Die Aufnahmen begannen mit mehreren Kurzinterviews.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Besuch des Regionalausschusses in Hamburg-Neuenfelde

von Rainer Podbielski Am 22.1. fand eine Sitzung des Regionalausschusses in Neuenfelde statt. Auf der Tagesordnung standen 2 Punkte, die auch unsere Interessen berühren: erstens ein Bericht über den neuen Betrieb des Sperrwerkes in Cranz und zweitens das Thema Hochwasserschutzplanung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Treffen mit Vertretern der „Heimbrucher Initiative“ in Moorende

von Hildegard von Gilgenheimb Zu diesem Treffen kamen drei Heimbrucher, die von einer Dammlösung in Buxtehude durch Eindeichung ihrer Grundstücke persönlich betroffen wären.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Aufkleber der IG – Este zur Abholung und zum Download

Die Aufkleber der IG – Este, die in letzter Zeit verteilt wurden und schon einige Autos und auch Fenster zieren, liegen bei Rainer Podbielski, Estebrügger Str. 81, in Estebrügge zur Abholung bereit. Die 10 cm runden Aufkleber sind selbstklebend und können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Fernsehaufnahmen an der Estebrücke zum Thema Hochwasserschutz

Am Mittwoch, 22.1.2014 um  10:00 Uhr werden wir wieder die Banderole über die Este spannen. Dabei werden wir vom Norddeutschen Rundfunk gefilmt. Danach möchte der NDR mit der Fernsehkamera auf einem Boot unter der Banderole hindurchfahren und eine Bootstour durch unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Stellungnahme der IG – Este zu den Plänen von Landrat Michael Roesberg

Gegenüber dem Buxtehuder Tageblatt hat H. Roesberg, wie im Bericht vom 9.1. zu lesen war, angekündigt, dass er alle betroffenen Parteien zum Thema „Hochwasserschutz an der Este“ zu einer gemeinsamen Runde an einen Tisch bringen möchte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Aufruf zur Hochwasser – Runde!

Das Neue Jahr hat begonnen und nimmt auch in Sachen Hochwasserschutz gleich Fahrt auf. Wie heute im Tageblatt zu lesen war, hat die Gemeinde Jork einen offenen Brief zum Thema Hochwasserschutz für alle Anlieger an der Este veröffentlicht. Einer der Adressaten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Neujahrsgruß der IG – Este

von  Rainer Podbielski Liebe Bürgerinnen und Bürger entlang der Este, wir von der Interessengemeinschaft Este wünschen allen ein frohes neues Jahr. Zuallererst Gesundheit und das was jedem persönlich wichtig ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare