Monatsarchive: März 2015

Wir werden keine „Tönjes – Versteher“ mehr!

Stellungnahme zum Offenen Brief von H. Tönjes Uns kann so leicht bei unserem Deichverband nichts mehr verblüffen. Der Brief von H. Tönjes konnte es allerdings. Trotzdem  wollen wir uns natürlich mit dem Inhalt konstruktiv auseinandersetzen. Aber wie?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schon wieder: Buxtehude weiter im Alleingang!

Am 18.3. 2015 fand wieder einmal die Betriebsausschusssitzung der Stadtwerke statt. H. Dittmer als Leiter der Stadtentwässerung berichtete über den Stand des Planfeststellungsverfahrens. Am 2.3.2015 hat die Stadt Buxtehude die überarbeiteten Unterlagen wieder an den NLWKN nach Lüneburg geschickt. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tönjes polemisiert

Leserbrief von Dr. Hildegard von Gilgenheimb zum Bericht „Offener Brief an den Deichverband“ vom Donnerstag 12.März.2015 im Buxtehuder Tageblatt. Veröffentlicht im BT am 18.3.15 Mein Haus ist auf der Abbildung zum Bericht „Offener Brief an den Deichverband“ zu erkennen. Wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie macht man aus einem Inlandsdeich einen Küstenschutzdeich?

oder: Was plant der Deichverband eigentlich? Auf den Deichschauen lässt der Deichverband dazu immer wieder Informationsbruchstücke raus. Das ganze Konzept hält er aber unter Verschluss. Selbst die Gemeinde Jork hat auf schriftliche Anfrage eine Absage erteilt bekommen.  Unter den durchgesickerten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Schließordnung für das Innere Sperrwerk in Cranz ab 1.5.2015

Am 5.3. tagte in Jork der Bauausschuß der Gemeinde. Unter anderem stand das Thema einer neuen Schließordnung für das Cranzer Sperrwerk auf der Tagesordnung. Von der WSA waren H. Junge und H. Entelmann eingeladen, die einen kurzen Vortrag über Gründe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Antwort des Deichverbandes zu dem offenen Brief der Bürgerinitiativen

Am 6.3 haben wir einen öffentlichen Brief  an den Deichverband geschrieben. Der technische Berater des Verbandes, Friedrich Tönjes, hat hierzu eine Antwort formuliert und veröffentlicht. Diese Informationen möchten wir Ihnen und Euch natürlich nicht vorenthalten: Hier im Original und unkommentiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Offener Brief an den Deichverband 2. Meile

vom 6.März.2015 Sehr geehrter H. Hampe, sehr geehrte Deichgeschworene und Deichrichter, mit folgendem offenen Brief wenden wir uns an Sie mit der Bitte und Aufforderung den Weg für eine Erneuerung der Satzung und des ganzen Deichverbandes freizumachen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die KLEE Initiative: Gespräch mit der TUHH

von Christian Janz und Rainer Podbielski Wie wir bereits häufiger dargestellt haben, wird ein Projekt zur Klimaanpassung im Einzugsbereich Este (KLEE) unter der wisssenschaftlichen Führung der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) durchgeführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar