Monatsarchive: August 2016

WSA installiert Pegelanlage in Moorende

Wie hier an dieser Stelle berichtet hatte uns das WSA zugesagt, unsere Pegellatte bei der Feuerwehr Estebrügge zu kalibrieren. Wir wollten damit den normalen Hochwasserauflauf in Estebrügge/Moorende dokumentieren. Inzwischen ist noch mehr geschehen. Bei der WSA ist eine elektronische Pegeleinheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt KLEE umsetzen! Kommt eine Verbandsgründung für die Este? Wird das Umweltministerium blockieren oder unterstützen?

Wir leben in einer spannenden Zeit. KLEE ist abgeschlossen – mit einem sehr guten Ergebnis. Alle Welt – von Initiativen, über Verbände, Kommunen und Landkreise und Presse – loben das Ergebnis. Es soll etwas passieren. Noch nie war die Chance … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Reisebericht zu den Sielen und Schöpfwerken im Wangerland/Ostfriesland

Termin : 14.Juli 2016 TN :  Arno Hagenah, Bernd Voltmer, Johann Suhr und Christian Janz Ziel der Exkursion war, die Situation an der Nordseeküste mit der im Alten Land zu vergleichen. Besonders interessierte uns die Bebauung in der Nähe der Deiche sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Einen Hochwasserpegel für Estebrügge/Moorende

Vielleicht haben es einige schon von der Brücke aus gesehen: Wir von der IG-Este haben am Uferbollwerk an der Feuerwehr Estebrügge eine Pegellatte installiert. Damit können wir und wollen wir das tägliche Tidehochwasser verfolgen.Warum machen wir das?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar