Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
-
Neueste Beiträge
- Hochwasserschutzverband Este gegründet 12. Juli 2023
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Archive
- Juli 2023
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Monatsarchive: November 2017
Folgen des hohen Tideauflaufs: Nasser Deichfuß und Binsen am Deich
Ein weiteres Pro – Argument für eine Änderung der Schließordnung für das Innere Sperrwerk an der Este liegt im Bereich der Deichsicherheit, die durch die ständige Vernässung des Deichfußes gefährdet sein könnte. Hier gehen die Meinungen durchaus auseinander. Im Deichverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Verschlickung der Regenwassersiele in Cranz
Mit dem letzten Artikel haben wir alle uns bekannten Gegenargumente gegen eine Anpassung der Schließordnung für das Innere Sperrwerk widerlegt. Vielleicht kommen noch mehr Gegenargumente. Viele der bisherigen Gegenargumente sind so an den Haaren herbeigezogen, manchmal so juristisch fragwürdig oder unsinnig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ihr müsst Euch selber helfen!
Dieses Argument gegen eine Absenkung des Schließpegels am inneren Estesperrwerk tritt meistens im Zusammenhang mit den Argumenten auf, wir würden ja in einem Überschwemmungsgebiet wohnen oder im Zusammenhang mit der „Rechtsbelehrung“, wir hätten keinen Anspruch auf Hilfe. Wir haben bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Es sind ja nur wenige Häuser betroffen!!
Auch dieses Argument wurde uns entgegengehalten. Damit meint man 2-3- Häuser am Ortseingang von Estebrügge. Alles andere ist bei den Behörden offensichtlich im grünen Bereich. Uns haben aber aktuelle Informationen von Cranz bis Buxtehude erreicht und die betroffenen Bürger werden wahrscheinlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Für eine Absenkung der Schließordnung ist ein mehrjähriges Planfeststellungsverfahren notwendig!
Nein, wir wollen sie nicht veralbern. Mit diesem Argument hat der NLWKN die Beibehaltung der bisherigen Schließordnung begründet. Auch hier ist man erst einmal „baff“ angesichts der Dreistigkeit der Argumentation. Richtig ist: werden bauliche oder andere Änderungen an einem Fluss vorgenommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Die letzte Änderung der Schließordnung ist erst 2 Jahre her!
Mit diesem Argument wollen die Gegner einer Änderung der Schließordnung sinngemäß sagen: „Wir ändern nicht so schnell und häufig. Jetzt wird es wieder längere Zeit dauern, bis wir wieder reagieren.“ Hier haben sich die betreffenden Stellen nicht wirklich mit dem Sachverhalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Ihr wohnt in einem Überschwemmungsgebiet ………
In dieser Artikelserie setzen wir uns mit den Argumenten derjenigen auseinander, die die Schließordnung des inneren Sperrwerkes nicht anpassen wollen und die Anlieger im Regen stehen lassen wollen. Ihr Gegenargument lautet: „Ihr wohnt in einem Überschwemmungsgebiet und habt kein Anrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn wir das Sperrwerk früher schließen, verschlickt die Este schneller!!
In diesem Artikel unserer Serie wollen wir uns mit dem unglaublichen Schlick-Argument auseinandersetzen. Wir haben ja schon viele erstaunliche und unsinnige Argumente gehört. Dieses hat sogar uns noch überrascht. Als ein Argument gegen eine Änderung der Schließordnung wurde doch tatsächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar
Häuser entlang der Este schützen: Es kostet zuviel!!!!??
Es kostet zu viel!!!!! Diesmal setzen wir uns dem Argument auseinander, die zusätzlichen Schließungen (ca. 60) würden zu viel kosten. Dieses Argument wurde uns entgegengehalten, als wir um eine Anpassung der Schließordnung für das Innere Sperrwerk in Cranz gebeten hatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schließordnung inneres Estesperrwerk
Hinterlasse einen Kommentar