Monatsarchive: Dezember 2017

Die IG – Este wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr   Es ist zum Thema Hochwasserschutz viel passiert im Jahr 2017. Insgesamt hat es mehrere positive Ereignisse  gegeben: Für Buxtehude haben Neuberechnungen des NLWKN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Angemessene Schließordnung auch eine Frage des Bestandsschutzes der Estedörfer!!!

Wir haben in den letzten Artikeln ausführlich über die Folgen des zu hoch auflaufenden Tidehochwassers berichtet. Hier der letzte Artikel zu dieser Themenserie Hier noch einmal einige Stichworte zu den Folgen des immer höher auflaufenden Tidehochwassers: – Großflächige Grundstücksflutungen, Bodendurchweichung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Änderung der Schließordnung weil Elbe zu voll!!!???

Jetzt hat uns noch ein weiteres Gegenargument gegen eine Absenkung des Schließpegels  erreicht, über das wir kurz berichten wollen. Es ist eines von jenen Argumenten, wo man vor Erstaunen erst einmal den Mund nicht mehr „zu kriegt“. Es geht sinngemäß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Fahrwasser manchmal nicht mehr erkennbar !!

Zum Argument, dass bei einer Absenkung des Schließpegels die Barkassenschifffahrt behindert würde, haben wir in dieser Artikelserie schon ausführlich Stellung genommen. Aber wie sieht es dann bei einem Schließpegel über 720cm PN aus? Das konnten wir am 11.November diesen Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Uferdurchweichung, Landfortspülungen und Uferabbrüche

Hier noch ein wichtiges Pro – Argument für eine schnelle Änderung der Schließordnung, das eigentlich schon viel früher als wichtiges Argument  hätte mit aufgeführt werden müssen. Wir waren bisher sehr auf die Grundstücksüberflutungen fokussiert, weil hier besonders drastische Bilder und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar