Die IG – Este wünscht allen

ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

 

Es ist zum Thema Hochwasserschutz viel passiert im Jahr 2017. Insgesamt hat es mehrere positive Ereignisse  gegeben:

  • Für Buxtehude haben Neuberechnungen des NLWKN ergeben, dass die Hochwasserbelastung und damit die Überschwemmungsgebiete in Buxtehude niedriger anzusetzen sind. Inzwischen sind die deutlich reduzierten Überschwemmungsgebiete rechtskräftig im Ministerialblatt veröffentlicht worden.
  • In Hannover wurde einstimmig im Landtag eine Resolution zum Bestandsschutz, zur Rechtssicherheit und zum ganzheitlichen Hochwasserschutz an Lühe und Este verabschiedet. Zudem einigte man sich auf den Inhalt eines zukünftigen Ministerialerlasses zu diesem Thema.
  • Der Landkreis Stade verkündete die Gründung eines Lühe/Aue Hochwasserschutzverbandes und die Gründung einer kreisübergreifenden Estepartnerschaft zum Zwecke gemeinsamer und abgestimmter Hochwasserschutzplanung. Hier können wir in 2018 Fortschritte erwarten.

Zur Zeit laufen intensive Diskussionen, um den täglichen Hochwasserpegel in der Este auf 710cm PN zu begrenzen. Hier sind die Hochwasserfolgen sehr ernst und den Anliegern brennen diese Probleme auf den Nägeln. Wir sind trotz Widerstände im NLWKN zuversichtlich, dass es gelingt diese absolut notwendige Maßnahme in 2018 zu realisieren.

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung durch sehr viele Bürger an der Este und im Alten Land. Ebenso bei unserer Gemeinde Jork, dem Landkreis Stade und vielen Vertretern aus Verbänden und Vereinen.

Wir hoffen auch weiterhin in 2018 auf diese Unterstützung, um den Hochwasserschutz an der Este voran zu bringen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.