Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
Februar 2023 M D M D F S S « Jul 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 -
Neueste Beiträge
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
- Chronologie einer „Beinahe – Katastrophe“ 21. Februar 2022
- Diskussion um Schöpfwerk an der Este beginnt 13. Februar 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Archiv des Autors: IG-Este
Volle Unterstützung aus dem Alten Land
Der Entschließungsantrag der CDU – so wie wir ihn im vorherigen Web-Artikel im vollen Wortlaut veröffentlicht haben – hat viel bewegt. Er hat die Kritik am NDG auf den Punkt gebracht. Er hat diese für uns sehr ärgerlichen Geschehnisse an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Entschließungsantrag: Bestandsschutz für Dörfer an Lühe und Este
Große Unterstützung aus dem Alten Land und große Presseresonanz!! Seitdem die CDU einen Entschließungsantrag in den Landtag zur Änderung des NDG eingebracht hat, hat sich viel ereignet. Eine regelrechte Flut von Unterstützungserklärungen aus dem Alten Land ging bei uns ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichbürger 13, Deichhöhen, Landrat, NDR, Netzwerk Altes Land, Umweltminister, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Stellungname des Ministeriums ist eine Provokation!
Aktuelle Situation zum Entschließungsantrag der CDU zum Bestandsschutz der Dörfer an Lühe und Este: Im Landkreis läuft die Unterstützungswelle für diesen Antrag der CDU auf Hochtouren. Quer durch alle Parteinen, Gemeinderäte, Verbände,Vereine, Kirchen erhalten wir oder die Presse Unterstützungsschreiben. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, KLEE, NLWKN, Umweltminister, Umweltministerium
3 Kommentare
Ein Musterprojekt und die Vorstellung des Maßnahmenkataloges
Bericht von der KLEE – Veranstaltung am 25.1.2016: Jetzt wurde auf der 5. und letzten Lernallianz des KLEE – Projektes – unter Einbeziehung aller Initiativen und Verbände – der abschließende Maßnahmenkatalog vorgestellt. Vorab wurden drei weitere Studien vorgestellt:
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Gibt es wieder Widerstand vom Ministerium?
Bericht 1. Ausschusssitzung des Umweltausschusses in Hannover Positiver Verlauf – Unterstützung in der Politik Aber wie immer: sicherlich Widerstand vom Ministerium Wir waren überrrascht, dass der Entscheidungsantrag der CDU so schnell auf der Tagesordnung des Ausschusses landete. Mit einigem Nachfragen stellten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Umweltminister, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Unterstützung gesucht für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG)
Startschuß ins Jahr 2016 – Unterstützung gesucht für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG) Am 12.12. 2015 hat die CDU in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass sie einen Entschließungsantrag in den Landtag in Hannover einbringen will zur Änderung des NDG. Wir selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Hochwasserschutz, Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltminister
Hinterlasse einen Kommentar
Weihnachtsgrüße und ein kleiner Rückblick
von Rainer Podbielski Hallo an alle Freunde und Mitstreiter der IG-Este,das Jahr 2015 nähert sich dem Ende. Es war für viele von uns sehr ereignisreich und auch durchaus erfolgreich. Jetzt geht es erst im neuen Jahr mit unserer Arbeit weiter. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, NLWKN, Planfeststellungsverfahren
Hinterlasse einen Kommentar
Entschließungsantrag zur Änderung des Niedersächsischen Deichgesetz
Wie oft haben wir schon gegen das niedersächsische Deichgesetz geschrieben. Es nimmt keine Rücksicht auf die seit Jahrhunderten bestehenden Dörfer an Lühe und Este.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Verzögert sich die Elbvertiefung nochmals? Ein Bericht vom NDR…
Ein Interessanter Film der auch für uns Esteanlieger von Bedeutung ist:
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Grüne kritisieren Pläne zum Buxtehuder Hochwasserschutz
Endlich bekennen sich die Grünen in Niedersachsen auch auf Landesebene zum ganzheitlichen Hochwasserschutz. Der Beschluss von Osnabrück lautet
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Hochwasserschutz, Minideiche, Umweltminister
Hinterlasse einen Kommentar
Mehr Mut zur Demokratie!
Am 23.11. fand in Jork die Wahl der Deichrichter statt. Ca. 40 Verbandsmitglieder waren als Gäste zur öffentlichen Sitzung erschienen. Gewählt wurden alle Deichreichter, deren Stellvertreter sowie der Oberdeichrichter sowie dessen 2 Stellvertreter.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
Wahl der Deichrichter in verbandsöffentlicher Meilversammlung
Zum ersten Mal in der Geschichte des DV findet die Meilversammlung verbandsöffentlich statt. Wir würden uns freuen, wenn interressierte Bürger aus unseren Orten auch zu dieser Meilversammlung kommen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
Am Deich regiert Geld die Welt – Kommentar aus dem Tageblatt vom 7.10.2015
Ein interessanter Artikel mit einem guten Kommentar aus dem heutigen Tageblatt wollen wir Euch nicht vorenthalten….
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
Deichverbandswahlen 2015: Ein Zwischenstand von der Este
Am 5.10. fanden – als erste von 4 Wahlveranstaltungen – die Wahlen zum Deichverband an der Este statt, und zwar im Rübker Feuerwehrhaus. Es waren ca. 250 Personen anwesend, davon waren schätzungsweise 200 Personen unserem Wahlaufruf gefolgt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Freund ist von uns gegangen
Unser Freund Rüther Hoppe hat am Sonntag unsere Gemeinschaft für immer verlassen – das macht uns stumm und tief betroffen. Das Leben hatte für Rüther recht hohe Hürden aufgestellt, er hat aber nicht gehadert, sondern immer lebensfroh und gestaltend nach vorne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Vollmacht für die Wahlen zum Deichverband 2.Meile
Wer am 5.10.2015 nicht bei den Wahlen zum Deichverband 2 Meile persönlich erscheinen kann und sich gerne vertreten lassen möchte – kein Problem: Hier findet Ihr die Vollmacht zum Download und ausdrucken!
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband
Hinterlasse einen Kommentar
Informationsblatt und unterstützte Kandidaten der IG – Este
Hier das Informationsblatt der IG – Este und Vorstellung der Kandidaten, die von der IG – Este zu den Wahlen des Deichverbandes 2.Meile unterstützt werden, zum Download, ausducken, kopieren etc. Wir freuen uns auf Ihre / Eure Unterstützung!
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
Kommt zu den Wahlen zum Deichverband 2. Meile!
Neue Satzung des Deichverbandes und Wahlen zum Deichverband 2. Meile am 5.10. 2015, 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Rübke Jetzt haben wir sie – die neue Satzung des DV. Nach fast einem Jahr Beratung und Diskussion. Geändert hat sich nur wenig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
IG – Este im Fernsehen
Am 29.8.2015 war der NDR hier vor Ort, um einen Bericht über unsere Situation zu erstellen. Schaut selber…:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Este, IG-Este, Interview, NDR, Stadt Buxtehude, Youtube
Hinterlasse einen Kommentar
Fernsehaufnahmen auf der Estebrücke
Aktueller Stand des Planfeststellungsverfahrens – Fernsehaufnahmen auf der Estebrücke Bisher hatten wir über 370 Stellungnahmen, bzw Einwendungen der Esteanlieger berichtet. Inzwischen hat der NLWKN die Gesamtzahl eingegangener Einwendungen mit ca. 475 angegeben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinde Jork, IG-Este, NLWKN, Planfeststellungsverfahren
Hinterlasse einen Kommentar