Wie schon zuvor war die IG-Este diesmal wieder auf den Obstbautagen 2019 mit einem Informationsstand vertreten.
Und wieder können wir ein durchgehend positives Fazit unserer Teilnahme ziehen.
Die Intensität unserer Arbeit hat zwar im Laufe des letzten Jahres nachgelassen, denn viele Punkte sind inzwischen von offizieller Seite aufgegleist worden.
Aber Vieles davon ist erst im letzten Jahr geschehen, und auf den Obstbautagen haben wir auch immer eine kleine Jahresbilanz gezogen und über den aktuellen Stand informiert. So auch diesmal und das Interesse war auch diesmal groß. Viele kannten uns schon aus der Presse, von unseren Veranstaltungen oder den letzten Obstbautagen. Und so haben Viele „vorbeigeschaut“ und nach dem Stand der Dinge gefragt.
Dazu können wir 7 Punkte nennen, ohne dass wir hier erneut die einzelnen Themen aufrollen. Denn zu allen Geschehnissen finden Sie auf dieser Webseite entsprechende Artikel:
· Die Stadt Buxtehude hat das Planfeststellungsverfahren offiziell eingestellt.
· Stattdessen wurde auf Initiative der Landkreise Stade und Harburg und der Stadt
Buxtehude eine Estepartnerschaft aller Anrainerkommunen gegründet.
· Buxtehude hat die Führung der Estepartnerschaft übernommen.
· Das Umweltministerium hat im letzten Jahr offiziell den Erlass zur Bestandssicherung
der Deichhufendörfer an Lühe und Este herausgegeben.
· Zum Tidehochwasser in der Este wurde auf bei einem übergreifenden Behördengespräch
ein Kompromiss gefunden, den wir auch mittragen..
· Der Kompromiss beinhaltet, dass die Vorbeugung gegen den Tideschwell nicht durch eine
neue Schließtabelle des Inneren Sperrwerkes in Cranz, sondern durch das Ermessen des
Schließpersonals erfolgen soll. Zusätzlich können an kritischen Uferabschnitten (6-10
Stellen) nach Absprache mit dem WSA Geländeerhöhungen vorgenommen werden. Dazu
muss dann keine Ausgleichsfläche geschaffen werden.
Speziell über den letzten Punkt werden wir noch gesondert informieren. Vielen hängt bei dieser Kompromisslösung vom guten Willen aller Beteiligten ab. Wir sind aber optimistisch, dass wir eine wirkungsvolle Verbesserung erzielt haben.