Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
Dezember 2023 M D M D F S S « Jul 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Hochwasserschutzverband Este gegründet 12. Juli 2023
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Archive
- Juli 2023
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Schlagwort-Archive: Este
Deichschau von Buxtehude nach Hove
Am 27.4. fand die Deichschau auf dem östlichen Estedeich statt. Wie schon eine Woche vorher lief die Deichschau ohne große Schadensaufnahmen ab. U.a. wurden vermerkt: Überfahrene Deichränder, insbesondere an der Baustelle; nur wenige Maulwürfe/Wühlmäuse; Kontrolle der Höhe einiger Deichüberfahrten. Besondere Erklärungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichschau, Deichverband, Este
Hinterlasse einen Kommentar
Deichschau westlicher Estedeich am 20. April
Am 20. April fand die Deichschau von Buxtehude bis zur Landesgrenze in Cranz statt. Die Teilnahme an der Deichschau war groß: 31 Personen aus Deichverband, Landkreis, Gemeinde Jork, Buxtehude und WSA waren erschienen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichschau, Deichverband, Este
Hinterlasse einen Kommentar
IG – Este im Fernsehen
Am 29.8.2015 war der NDR hier vor Ort, um einen Bericht über unsere Situation zu erstellen. Schaut selber…:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Este, IG-Este, Interview, NDR, Stadt Buxtehude, Youtube
Hinterlasse einen Kommentar
Der Buxtehuder Planfeststellungsantrag: Solider Antrag? Fehlerhaft? Durch und durch falsch?
Oder sogar eine Täuschung der Öffentlichkeit? Urteilen Sie am besten selbst! Wir wollen jetzt gar nicht über vollgelaufene Keller und Wohnungen reden, nicht über die Rechte der Unterlieger und nicht über drohende Deichumbauten. Wir fragen uns stattdessen diesmal:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Este, Hochwasserschutz, NLWKN, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt wird es ernst: Planfeststellungsverfahren eröffnet – Infoveranstaltung der IG – Este
Jetzt ist es soweit. Der NLWKN hat das Buxtehuder Planfeststellungsverfahren eröffnet. Ab 17.6. werden die Unterlagen ausgelegt, auch in der Gemeinde Jork und im Internet. Bis zum 30.7. können die betroffenen Bürger Einwendungen schreiben. Betroffen sind alle, die auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cranz, Este, Estebrügge, Hochwasserschutz, Minideiche, NLWKN, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
Hinterlasse einen Kommentar
Klee: Informativ und zielorientiert –> einfach nur gut.
Am 11.6. fand die 5. Lernallianz des KLEE – Projektes in Buxtehude statt. Wieder war dieses Treffen mit einer Ortsbesichtigung verbunden. Diesmal war es die Ausbaggerung des Mühlenteiches. H. Brennecke vom Unterhaltungsverband der Obereste erklärte, wie sie den gesamten Mühlenteich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, KLEE, Stadt Buxtehude
Hinterlasse einen Kommentar
Ist es Kunst oder ist es die Este…?
Die Este – kein Wasser mehr, sondern eine Schlickbrühe!! Schon oft haben wir diesen Satz gebraucht, um der Politik oder Behörden die Veränderungen der letzten 15 Jahre an der Este zu verdeutlichen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Estebrügge, Rückhaltebecken, Youtube
1 Kommentar
Jetzt Auslegung der Planfeststellungsunterlagen: Ergebnisoffenes Verfahren oder abgekartetes Spiel gegen die Esteanlieger?
Am 27.5. konnten wir im BT lesen, dass ab KW 26 (22.- 28.6.) für vier Wochen die Buxtehuder Planfeststellungsunterlagen ausgelegt werden. Daraufhin können dann die direkt betroffenen Anlieger Einwendungen schreiben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Este, Hochwasserschutz, Minideiche, NLWKN, Planfeststellungsverfahren
Hinterlasse einen Kommentar
Verbandszusammenschlüsse zu einem Gesamt-Unterhaltungsverband-ESTE
Schreiben an Almut Kottwitz, Staatssekretärin im Niedersächsischen Umweltministerium Sehr geehrte Fr. Kottwitz, auf der Podiumsdiskussion am 29.4. haben sie eine klare Position zum Hochwasserschutz eingenommen. Auch Ihre Darlegungen zum methodischen Vorgehen, so weit das in der Kürze der Zeit machbar war, trafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, Este, Hochwasserschutz, Umweltminister, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt wieder Flagge zeigen
Kommt bitte zahlreich zur Podiumsdiskussion! Auf Initiative von Fr. Petra Tiemann findet eine Podiumsdiskussion in der OVA zu den Konfliktpunkten Hochwasserschutz und geplante Deichumwandlung statt. Es ist ihr gelungen, die Staatssekretärin Fr. Kottwitz an die Este zu holen ! Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Deichverband, Este, Hochwasserschutz, Minideiche, NLWKN, Oberdeichrichter, Planfeststellungsverfahren, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Wie macht man aus einem Inlandsdeich einen Küstenschutzdeich?
oder: Was plant der Deichverband eigentlich? Auf den Deichschauen lässt der Deichverband dazu immer wieder Informationsbruchstücke raus. Das ganze Konzept hält er aber unter Verschluss. Selbst die Gemeinde Jork hat auf schriftliche Anfrage eine Absage erteilt bekommen. Unter den durchgesickerten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Deichverband, Este, Estebrügge, Oberdeichrichter
Hinterlasse einen Kommentar
IG-Este auf dem Weihnachtsmarkt in Estebrügge
In den letzten Wochen hatte sich einiges ereignet. Insbesondere die abgesagten Deichwahlen hatten viel öffentliches Interesse hervorgerufen. Und so hatten wir uns vorgenommen, auf einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Estebrügge über die aktuelle Situation zu informieren.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Estebrügge, Hochwasserschutz, IG-Este, NDR
4 Kommentare
„Land unter“ als Normalfall in der Wintersaison
In der letzen Zeit sehen wir ganz häufig, dass das Hochwasser an niedrig gelegenen Häusern steht oder auch Gärten und Bootstege überflutet. Unsere Bilder der letzten Tage sprechen für sich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Hochwasserschutz, NLWKN, WSA
Hinterlasse einen Kommentar
Die Höhendaten der Deiche an der Este…
…oder: Was will uns die Pressesprecherin des NLWKN eigentlich wirklich sagen? Im Tageblattartikel vom 21.10. wird die aktuelle Situation der Deichhöhen und des Hochwasserschutzes gut dargestellt. Auf die Daten haben wir 1 Jahr gewartet – trotz Zusage. Und wenn Gemeinderatsmitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Deichverband, Este, Hochwasserschutz, Jahrhunderthochwasser, NLWKN, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
Hinterlasse einen Kommentar
Bundestagsabgeordneter der Grünen informiert sich in Cranz über die Situation an Elbe und Este
Gudrun Schittek, Mitglied der Bezirksversammlung Harburg, hatte am 12. Oktober zu einem Rundgang in Cranz eingeladen. Neben Manuel Sarrazin, Mitglied des Deutschen Bundestags für Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Quellmalz, stellvertretender Geschäftsführer und Pressesprecher des NABU nahmen u.a. auch interessierte Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cranz, Este, Neuenfelde
Hinterlasse einen Kommentar
WSA – Hafen in Buxtehude zu teuer? Oder steckt noch mehr dahinter?
Der WSA – Hafen soll nach dem Willen der WSA von Buxtehude nach Groß – Hove verlegt werden. Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächer: Das Gelände soll für einen Investor und für Stadtvillen freigemacht werden. Aber ungelegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Landkreis Stade, Stadt Buxtehude, WSA
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch der TU Hamburg Harburg
von Jens Dammann und Rainer Podbielski Am 24.4. haben wir Prof. Fröhle und H. Nehlsen vom Institut für Wasserbau zu einem Informationsaustausch besucht. Wir wollten uns über Möglichkeiten des Hochwassermanagements entlang der Este informieren, insbesondere über Rückhaltemöglichkeiten im Oberlauf.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Hochwasserschutz, Rückhaltebecken
Hinterlasse einen Kommentar
Aufruf zur Hochwasser – Runde!
Das Neue Jahr hat begonnen und nimmt auch in Sachen Hochwasserschutz gleich Fahrt auf. Wie heute im Tageblatt zu lesen war, hat die Gemeinde Jork einen offenen Brief zum Thema Hochwasserschutz für alle Anlieger an der Este veröffentlicht. Einer der Adressaten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, Landrat, Planfeststellungsverfahren
2 Kommentare
Alles in den Wind geschlagen
Bericht zum Stadtratsbeschluss in Buxtehude von Rainer Podbielski Am 16.12.2013 hat der Buxtehuder Stadtrat beschlossen, die Planfeststellung für die Innenstadtlösung der Hochwasserschutzplanung zu starten und die Unterlagen in der 2. KW dem NLWKN in Lüneburg zuzusenden. Es war eine wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Hochwasserschutz, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
1 Kommentar
Nicht mit uns – Pegeldemonstration an der Este
Die IG- Este hatte am 30.11. um 14:00 zu einer Pegeldemonstration des geplanten Hochwassers eingeladen. Ca. 80 Personen aus den Estegemeinden, aber auch aus Hamburg-Cranz und Buxtehude, hatten sich für diese Aktion auf der Estebrücke zwischen Estebrügge und Moorende im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Estebrügge, Hochwasserschutz, Pegeldemonstration
5 Kommentare