Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
September 2023 M D M D F S S « Jul 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- Hochwasserschutzverband Este gegründet 12. Juli 2023
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Archive
- Juli 2023
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Schlagwort-Archive: Gemeinde Jork
Fernsehaufnahmen auf der Estebrücke
Aktueller Stand des Planfeststellungsverfahrens – Fernsehaufnahmen auf der Estebrücke Bisher hatten wir über 370 Stellungnahmen, bzw Einwendungen der Esteanlieger berichtet. Inzwischen hat der NLWKN die Gesamtzahl eingegangener Einwendungen mit ca. 475 angegeben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinde Jork, IG-Este, NLWKN, Planfeststellungsverfahren
Hinterlasse einen Kommentar
Schon wieder: Buxtehude weiter im Alleingang!
Am 18.3. 2015 fand wieder einmal die Betriebsausschusssitzung der Stadtwerke statt. H. Dittmer als Leiter der Stadtentwässerung berichtete über den Stand des Planfeststellungsverfahrens. Am 2.3.2015 hat die Stadt Buxtehude die überarbeiteten Unterlagen wieder an den NLWKN nach Lüneburg geschickt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Gemeinde Jork, Minideiche, Planfeststellungsverfahren, Stadt Buxtehude
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Schließordnung für das Innere Sperrwerk in Cranz ab 1.5.2015
Am 5.3. tagte in Jork der Bauausschuß der Gemeinde. Unter anderem stand das Thema einer neuen Schließordnung für das Cranzer Sperrwerk auf der Tagesordnung. Von der WSA waren H. Junge und H. Entelmann eingeladen, die einen kurzen Vortrag über Gründe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Gemeinde Jork, NLWKN, WSA
Hinterlasse einen Kommentar
Selbstlosigkeit im Stadtvillenbau
Die lebendige Debatte um die Verlegung des WSA Hafens reißt nicht ab: Nachdem sich Anwohner aus Hove zusammengeschlossen haben und 300 Unterschriften gegen die Verlegung des Hafens der Gemeinde Jork übergaben, melden sich nun die Projektinitiatoren mit einem Brief an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinde Jork, Stadt Buxtehude, WSA
Hinterlasse einen Kommentar
Wird die WSA ihr Bauprivileg als Bundesbehörde einsetzen, um private Investitionsprojekte Dritter anzubahnen?
von Rainer Podbielski Das klingt vielleicht provokativ – aber letztlich läuft es genau darauf hinaus. Es vergeht kaum eine Woche, wo nicht Artikel oder Leserbriefe im Buxtehuder Tageblatt erscheinen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinde Jork, Hove, Stadt Buxtehude, WSA
Hinterlasse einen Kommentar
Es ist Zeit für den Schulterschluss
Bericht vom Treffen mit Vertretern des Umweltministeriums am 25.6.2014 in Hannover von Rainer Podbielski Das Treffen war für uns ein Erfolg, ein weiterer Schritt vorwärts. Wer mehr erwartet hat, denkt unrealistisch. Um eine Mehrheit für die eigenen Vorstellungen zu gewinnen, erfordert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, IG-Este, Landkreis Stade, Landrat, Runder Tisch, Stadt Buxtehude, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Informationsveranstaltung mit H. Roesberg – ein Bericht
von Arno Hagenah, Christian Janz und Rainer Podbielski Am 20.3. fand der lang erwartete Informationstermin zwischen H. Roesberg und H.Bode mit den Vertretern der Initiativen statt. Neben uns waren die Deichbürger 13 und der Förderverein Lühe/Aue eingeladen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gemeinde Jork, Jahrhunderthochwasser, Landrat, Runder Tisch
1 Kommentar
Aufruf zur Hochwasser – Runde!
Das Neue Jahr hat begonnen und nimmt auch in Sachen Hochwasserschutz gleich Fahrt auf. Wie heute im Tageblatt zu lesen war, hat die Gemeinde Jork einen offenen Brief zum Thema Hochwasserschutz für alle Anlieger an der Este veröffentlicht. Einer der Adressaten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, Landrat, Planfeststellungsverfahren
2 Kommentare
Elke Twesten – Mitglied des niedersächsischen Landtages – besucht die Estegemeinden
von Rainer Podbielski Die Auseinandersetzung über die Hochwasserschutzplanung der Stadt Buxtehude ist inzwischen über die Grenzen der Gemeinde Jork und der Stadt Buxtehude hinaus in Hannover angekommen. Gerade die Folgen für die Estegemeinden und direkten Anrainer der Este waren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BI - Este, Estebrügge, Gemeinde Jork, MdL, Umweltminister
3 Kommentare
Buxtehude sitzt zukünftig im Trockenen…
Bericht von der Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz am 14.November 2013 von Beke und Ulli Sieg Fast 200 besorgte Anlieger der Este saßen sechs Planern und Vertretern der Stadt Buxtehude, des Kreises Stade und dem Deichverband gegenüber. Der Veranstaltungsraum der Obstbauversuchsanstalt war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Estebrügge, Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, Oberdeichrichter, Stadt Buxtehude, Umweltamt Stade
8 Kommentare
Informationsveranstaltung zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung
Am 14.November 2013 um 19:00 Uhr findet in der Obstbauversuchsanstalt (OVA); Esteburg eine Informationsveranstaltung des Gemeinderates Jork zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung statt. Eingeladen sind: Stadt Buxtehude/ Stadtentwässerung Niedersächsischer Landesverband für Wasserwirtschaft, Küsten – und Naturschutz (NLWKN) Landkreis Stade Deichverband 2. Meile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, Stadt Buxtehude, Umweltamt Stade
3 Kommentare