Schlagwort-Archive: Hochwasser

Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft

Sobald der link vom DV veröffentlicht ist, werden wir ihn auf unserer Webseite www.ig-este.de  bekannt geben. Hier unser kurzer Bericht und einige Zusatzinformationen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Chronologie einer „Beinahe – Katastrophe“

Wir alle haben in den letzten 3-4 Tage zwei große Orkane mit Sturmflut erlebt. Wir haben schon Stimmen gehört, die zugegeben haben, dass durch die Vorkommnisse der letzten Tage ihr Gefahrenbewusstsein deutlich gestiegen sei. Vorab: Was bezeichnen wir als Katastrophe? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Neues von der Este

Am 19.9. fand die Betriebsausschusssitzung der Buxtehuder Stadtwerke statt. Diesmal standen mehrere Themen in Zusammenhang mit der Este auf der Tagesordnung und wir haben deshalb – wie immer- als Zuhörer an der Sitzung teilgenommen. Über drei Themen wollen wir kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Hochwasser als Dauerzustand an der Este?

Elbe und Este verändern sich.  Das Tidehochwasser läuft immer schneller und höher auf. Das hat viele Folgen: Nicht nur Gartenüberflutungen, teilweise auch Hochwasser bis an die Häuser heran, Uferunterspülungen und sogar Uferabbrüche.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Sie sind da: Die neuen Zahlen des NLWKN zur Berechnung der Buxtehuder Überschwemmungsgebiete.

Seit 1 Jahr wartet Buxtehude auf die Neuberechnung der Überschwemmungsgebiete.Jetzt sind sie da! Sie wurden in der Betriebsausschusssitzung der Stadtwerke am 13.9. vorgestellt. Aber warum war diese Neuberechnung eigentlich notwendig? Dazu ein kleiner Rückblick. Wir haben immer die alten Berechnungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit welchen Argumenten will der Landkreis den Esteanliegern die Hilfe gegen das immer höher auflaufende Hochwasser verweigern?

Mit der Verweigerung der Hilfe durch den Landkreis hatten wir nicht gerechnet. Wir waren nicht nur schockiert über die Argumente, sondern sind immer noch richtig „angefressen“.  Hier geht es nicht um ein 100-jähriges Hochwasser, sondern über Grundstücksüberschwemmungen teilweise in niedrigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

WSA installiert Pegelanlage in Moorende

Wie hier an dieser Stelle berichtet hatte uns das WSA zugesagt, unsere Pegellatte bei der Feuerwehr Estebrügge zu kalibrieren. Wir wollten damit den normalen Hochwasserauflauf in Estebrügge/Moorende dokumentieren. Inzwischen ist noch mehr geschehen. Bei der WSA ist eine elektronische Pegeleinheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Einen Hochwasserpegel für Estebrügge/Moorende

Vielleicht haben es einige schon von der Brücke aus gesehen: Wir von der IG-Este haben am Uferbollwerk an der Feuerwehr Estebrügge eine Pegellatte installiert. Damit können wir und wollen wir das tägliche Tidehochwasser verfolgen.Warum machen wir das?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar