Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
September 2023 M D M D F S S « Jul 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
- Hochwasserschutzverband Este gegründet 12. Juli 2023
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Archive
- Juli 2023
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Schlagwort-Archive: Hochwasserschutz
Endlich wieder Obstbautage in Jork
2 Jahre mussten die Obstbautage in Jork wegen der Corona – Epidemie aussetzen. Jetzt in 2023 war es endlich wieder so weit. Die Obstbautage fanden wieder statt. Und an der guten Besucherzahl konnte man ablesen, dass viele Leute darauf gewartet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Obstbautage
Hinterlasse einen Kommentar
Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Am 28.6. wurde in einer Zoom-Konferenz der Plan der BUKEA für die Hamburger Binnendeiche vorgestellt, bzw. für die Dörfer und Häuser, die in oder auf diesen Binnendeichen liegen. Wer ist die BUKEA? Die BUKEA ist die Hamburger „Behörde für Umwelt, Klima, … Weiterlesen
Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt
Die Estepartnerschaft, vertreten durch H. Ulferts, Projektleiter Hochwasserpartnerschaft, und von Fr. Deckwirth von der Städtischen Betrieben Buxtehude, haben uns eine entsprechende Einladung zugesandt. Am 14.06.2022; ab 16.30 Uhr Aula der Estetalschule Jahnstraße 8 21279 Hollenstedt Wir kennen bereits Elemente des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Estepartnerschaft, Hochwasserschutz, KLEE
Hinterlasse einen Kommentar
Kai Seefried besucht die IG-Este
Schon vor Wochen nahm Kai Seefried über die CDU der Gemeinde Jork Kontakt zu uns auf. Er wollte sich im Rahmen seiner Landratsbewerbung für den LK Stade auch mit der IG-Este treffen. Wir nahmen dieses Angebot dankend an, denn so … Weiterlesen
Die IG – Este wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Auch 2019 sind einige wichtige Dinge zum Hochwasserschutz geschehen:
IG – Este auf den Obstbautagen 2019
Wie schon zuvor war die IG-Este diesmal wieder auf den Obstbautagen 2019 mit einem Informationsstand vertreten. Und wieder können wir ein durchgehend positives Fazit unserer Teilnahme ziehen.
Beginn einer neuen Phase des Hochwasserschutzes an der Este
Am 14.3. hat der Betriebsausschuss der Buxtehuder Stadtwerke einstimmig beschlossen, das Planfeststellungsverfahren zu den Minideichen offiziell einzustellen. Damit wird jetzt auch offiziell die Konsequenz aus der Tatsache gezogen, dass der NLWKN im September 2017 zugeben musste, dass er vollkommen … Weiterlesen
IG – Este wieder auf den Obstbautagen
Wie jedes Jahr waren wir diesmal wieder – am 14. bis 15.2. – auf den Obstbautagen in Jork mit einem Informationsstand vertreten. Und wie jedes Jahr sind wir erfreut über das große Interesse aber auch über die große Wertschätzung, die … Weiterlesen
Volles Haus: Großes Interesse für die Informationsveranstaltung von Deichbürgern 13 (Lühe) und IG-Este
Am 9.10. fand in der Esteburg die Informationsveranstaltung statt. Ca. 200 Bürger von Este und Lühe waren gekommen, um sich die Berichte der handelnden Akteure in der Hochwasser- und Deichfrage anzuhören. Auch dass so hochrangige Gäste aus Politik und Wasserwirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, KLEE
Hinterlasse einen Kommentar
Offener Brief an Ministerpräsident Weil
Wir alle haben noch die Bilder der Hochwasserkatastrophe im Harz und Harzvorland vor Augen. Es ist nur wenige Wochen her, da dominierten die Bilder der Hochwasserereignisse die Nachrichten. Ministerpräsident Weil äußerte damals gegenüber der Presse, dass für den Hochwasserschutz mehr … Weiterlesen
Landkreis Stade: Bericht vom Ausschuss für Regionalplanung und Umweltfragen
Am 24.5. fand eine Ausschusssitzung für Regionalplanung und Umweltfragen statt. Zwei Punkte standen auf der Tagesordnung, die uns besonders interessierten. Erstens der Punkt Estepartnerschaft und zweitens das Problem des immer höher auflaufenden Tidehochwassers in der Este. Also haben wir mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Landkreis Stade
Hinterlasse einen Kommentar
Lühe/Aue überholt die Este
Heute, am 23.3.2017, war in der Presse zu lesen, dass an Lühe und Aue ein Hochwasserschutzverband gegründet werden soll. Es hat dazu letzte Woche eine vom Landkreis Stade getragene Fachkonferenz gegeben, auf der die beteiligten Behörden, Verbände und Kommunen darüber … Weiterlesen
Hansestadt Buxtehude: Betriebsausschuss- Sitzung vom 08.03.2017
Über diese Ausschuss-Sitzung hat das Tageblatt schon ausführlich berichtet. Hier nun eine kurze Zusammenfassung der für den Hochwasserschutz wichtigen Punkte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, KLEE
Hinterlasse einen Kommentar
Das Ausmaß der Datenmanipulation erkennen!
Das Echo des Scheiterns des Planfeststellungsantrages zu den Minideichen klingt immer noch nach. Wie inzwischen allgemein bekannt, hatte der NLWKN ein komplett fehlerhaftes, ja auch manipuliertes Datengerüst zur Rechtfertigung der Minideiche geliefert. Bereits Ende September hatten die Leitung der Buxtehuder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Minideiche
Hinterlasse einen Kommentar
Scherbenhaufen Minideichplanung: Keine Schadenfreude – aber Hoffnung
Wir wollen uns einleitende Worte zur Minideichplanung sparen. Jeder kennt sie und weiß, wie wir Esteanlieger darüber denken. Auch kennen viele die immer neuen und verwirrenden Berechnungen des NLWKN, die wir schon oft regelrecht auseinandergenommen haben. Am letzten Mittwoch, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, KLEE, Minideiche
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt KLEE umsetzen! Kommt eine Verbandsgründung für die Este? Wird das Umweltministerium blockieren oder unterstützen?
Wir leben in einer spannenden Zeit. KLEE ist abgeschlossen – mit einem sehr guten Ergebnis. Alle Welt – von Initiativen, über Verbände, Kommunen und Landkreise und Presse – loben das Ergebnis. Es soll etwas passieren. Noch nie war die Chance … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, KLEE
Hinterlasse einen Kommentar
Wir fragen uns: Wie lange lässt Buxtehude sich das noch bieten?
Jetzt kann also – so der NLWKN – die Bearbeitung der Einwendungen durch Buxtehude beginnen. Stopp mal! Warum muss Buxtehude eigentlich die Einwendungen bearbeiten? Ist es nicht Aufgabe der Genehmigungsbehörde innerhalb des NLWKN? Es läuft wohl anders. Der Antragsteller – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Minideiche, NLWKN
Hinterlasse einen Kommentar
Stellungname des Ministeriums ist eine Provokation!
Aktuelle Situation zum Entschließungsantrag der CDU zum Bestandsschutz der Dörfer an Lühe und Este: Im Landkreis läuft die Unterstützungswelle für diesen Antrag der CDU auf Hochtouren. Quer durch alle Parteinen, Gemeinderäte, Verbände,Vereine, Kirchen erhalten wir oder die Presse Unterstützungsschreiben. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, KLEE, NLWKN, Umweltminister, Umweltministerium
3 Kommentare
Gibt es wieder Widerstand vom Ministerium?
Bericht 1. Ausschusssitzung des Umweltausschusses in Hannover Positiver Verlauf – Unterstützung in der Politik Aber wie immer: sicherlich Widerstand vom Ministerium Wir waren überrrascht, dass der Entscheidungsantrag der CDU so schnell auf der Tagesordnung des Ausschusses landete. Mit einigem Nachfragen stellten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Umweltminister, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Unterstützung gesucht für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG)
Startschuß ins Jahr 2016 – Unterstützung gesucht für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG) Am 12.12. 2015 hat die CDU in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass sie einen Entschließungsantrag in den Landtag in Hannover einbringen will zur Änderung des NDG. Wir selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Hochwasserschutz, Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltminister
Hinterlasse einen Kommentar