Schlagwort-Archive: Jahrhunderthochwasser

370 Stellungnahmen von Anliegern der Este!

Die Einwendungsfrist lief am 30.7.2015 ab. Wir von der IG-Este hatten die Unterlieger und Bewohner im Alten Land an der Este aufgerufen, sich an den Einwendungen zu beteiligen. Die Resonanz war riesengroß. Insgesamt waren 200 Personen auf unseren 2 Informationsveranstaltungen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt brauchen wir auch positive Konsequenzen!

Bericht von der Podiumsdiskussion am 29.4.2015 Zur Podiumsdiskussion der SPD am 29.4. waren etwas über 180 Personen erschienen. Die Podiumsdiskussion begann mit einer ersten Fragerunde von Fr. Tiemann an die Podiumsteilnehmer, die daraufhin Gelegenheit hatten, sich selbst, ihren Verband oder inhaltliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Höhendaten der Deiche an der Este…

…oder: Was will uns die Pressesprecherin des NLWKN eigentlich wirklich sagen? Im Tageblattartikel vom 21.10. wird die aktuelle Situation der Deichhöhen und des Hochwasserschutzes gut dargestellt. Auf die Daten haben wir 1 Jahr gewartet – trotz Zusage. Und wenn Gemeinderatsmitglieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ganz schön kompliziert!!

von Rainer Podbielski Erinnern Sie sich noch? In unserem letzten Artikel über die Informationsrunde mit H. Roesberg haben wir uns sehr irritiert gezeigt, dass nur die Zahl HQ5 und ein Abfluss von 17m3/Sek. rüberkam. Alles andere blieb nebelhaft. Wir hatten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Informationsveranstaltung mit H. Roesberg – ein Bericht

von Arno Hagenah, Christian Janz und Rainer Podbielski Am 20.3. fand der lang erwartete Informationstermin zwischen H. Roesberg und H.Bode  mit den Vertretern der Initiativen statt. Neben uns waren die Deichbürger 13 und der Förderverein Lühe/Aue eingeladen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Deichbegehung mit Messband und Zollstock

Eine Deichbegehung der besonderen Art unternahmen Mitstreiter der IG-Este am Mittwoch, den 19. März 2014. Wir wollten alle Absenkungen der Estedeiche zwischen der Hover Brücke und dem alten Sperrwerk in Cranz auflisten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Wann kommt die Flut? Orkan auf dem Weg nach Deutschland

Seit einer gefühlten Ewigkeit tobt die Debatte zum Thema Hochwasserschutz im Alten Land und in Buxtehude. Sie wird wohl auch nicht in absehbarer Zeit beendet werden. Anhand eindrucksvoller Fotos haben wir hier bereits mehrfach das normale Tidehochwasser dokumentiert. Schon dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Leserbrief von Günter Roßmann

Wir veröffentlichen hier im Vorab, einen Leserbrief von Günter Roßmann zur Berichterstattung des Tageblattes vom 16.11.2013 über die Veranstaltung am 14.11.2013 zum Thema „Hochwasserschutz“

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Redebeitrag und Positionierung der IG – Este auf der Infoveranstaltung am 14.11.2013

Wir veröffentlichen hier den Redebeitrag und die Positionierung der IG – Este auf der Infoveranstaltung des Gemeinderates Jork am 14.11.2013 zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung. Ein ausführlicher Bericht zu der sehr gelungenen Veranstaltung, an der über 200 interessierte Besucher teilnahmen, erfolgt zeitnah. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Kommentar zum Artikel im Buxtehuder Tageblatt vom 6.11.2013

von Rainer Podbielski Das Buxtehuder Tageblatt (den Artikel findet Ihr hier) berichtet über die Pläne und Vorgehensweise des NLWKN und des Landkreises Stades. Etwa ein Drittel der Innenstadtfläche soll deshalb mit einem Bau- und weitgehendem Veränderungsverbot belegt werden. Dieses basiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare