Schlagwort-Archive: KLEE

Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt

Die Estepartnerschaft, vertreten durch H. Ulferts, Projektleiter Hochwasserpartnerschaft, und von Fr. Deckwirth von der Städtischen Betrieben Buxtehude, haben uns eine entsprechende Einladung zugesandt. Am 14.06.2022;  ab 16.30 Uhr Aula der Estetalschule Jahnstraße 8 21279 Hollenstedt Wir kennen bereits Elemente des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Volles Haus: Großes Interesse für die Informationsveranstaltung von Deichbürgern 13 (Lühe) und IG-Este

Am 9.10. fand in der Esteburg die Informationsveranstaltung statt. Ca. 200 Bürger von Este und Lühe waren gekommen, um sich die Berichte der handelnden Akteure in der Hochwasser- und Deichfrage anzuhören. Auch dass so hochrangige Gäste aus Politik und Wasserwirtschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Hansestadt Buxtehude: Betriebsausschuss- Sitzung vom 08.03.2017

Über diese Ausschuss-Sitzung hat das Tageblatt schon ausführlich berichtet. Hier nun eine kurze Zusammenfassung der für den Hochwasserschutz wichtigen Punkte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Scherbenhaufen Minideichplanung: Keine Schadenfreude – aber Hoffnung

Wir wollen uns einleitende Worte zur Minideichplanung sparen. Jeder kennt sie und weiß, wie wir Esteanlieger darüber denken. Auch kennen viele die immer neuen und verwirrenden Berechnungen des NLWKN, die wir schon oft regelrecht auseinandergenommen haben. Am letzten Mittwoch, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt KLEE umsetzen! Kommt eine Verbandsgründung für die Este? Wird das Umweltministerium blockieren oder unterstützen?

Wir leben in einer spannenden Zeit. KLEE ist abgeschlossen – mit einem sehr guten Ergebnis. Alle Welt – von Initiativen, über Verbände, Kommunen und Landkreise und Presse – loben das Ergebnis. Es soll etwas passieren. Noch nie war die Chance … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

KLEE: Abschlussveranstaltung eines vorbildlichen Projektes: Jetzt soll es weitergehen!

Schon oft haben wir das KLEE – Projekt (Klimaanpassung im Einzugsbereich Este) gelobt. Gestern, am 22.6., fand die Abschlussveranstaltung in Hollenstedt statt. Das Projekt – unter der Trägerschaft der Landkreise Harburg und Stade sowie der Stadt Buxtehude – wurde unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Stellungname des Ministeriums ist eine Provokation!

Aktuelle Situation zum Entschließungsantrag der CDU zum Bestandsschutz der Dörfer an Lühe und Este: Im Landkreis läuft die Unterstützungswelle für diesen Antrag der CDU auf Hochtouren. Quer durch alle Parteinen, Gemeinderäte, Verbände,Vereine, Kirchen erhalten wir oder die Presse Unterstützungsschreiben. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

dpa berichtet über uns: Geplanter Hochwasserschutz im Alten Land sorgt für Streit

Mit freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg http://www.dpa.de Arno Hagenahs Grundstück liegt malerisch an der Este, einem Nebenfluss der Elbe im Alten Land. Sein Fachwerkhaus in Estebrügge, Gemeinde Jork, stammt aus dem 18. Jahrhundert. So wie hier üblich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Grüne auf Tauchstation

Leserbrief aus dem TAGEBLATT Zum Artikel „Buxtehuder Grüne verzweifeln an ihrem Minister“ (TAGEBLATT vom 12. Juni) schreibt Rainer Podbielski, Estebrügger Straße in Jork: Wenn man sich zurzeit fragt, wer eigentlich die ganzen Zumutungen und Provokationen gegen die Esteanlieger und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buxtehuder Grünen verzweifeln an ihrem Minister

Artikel aus dem Buxtehuder Tageblatt vom 12.6.2015 Fraktionsvorsitzender Michael Lemke fordert Änderung des Deichgesetzes und fürchtet eine Schlappe bei der Kommunalwahl 2016. Die Grünen fordern die Buxtehuder Bürger auf, sich mit Einwendungen aktiv in das Planfeststellungsverfahren (Start: 17. Juni) zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Klee: Informativ und zielorientiert –> einfach nur gut.

Am 11.6. fand die 5. Lernallianz des KLEE – Projektes in Buxtehude statt. Wieder war dieses Treffen mit einer Ortsbesichtigung verbunden. Diesmal war es die Ausbaggerung des Mühlenteiches. H. Brennecke vom Unterhaltungsverband der Obereste erklärte, wie sie den gesamten Mühlenteich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt brauchen wir auch positive Konsequenzen!

Bericht von der Podiumsdiskussion am 29.4.2015 Zur Podiumsdiskussion der SPD am 29.4. waren etwas über 180 Personen erschienen. Die Podiumsdiskussion begann mit einer ersten Fragerunde von Fr. Tiemann an die Podiumsteilnehmer, die daraufhin Gelegenheit hatten, sich selbst, ihren Verband oder inhaltliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die KLEE Initiative: Gespräch mit der TUHH

von Christian Janz und Rainer Podbielski Wie wir bereits häufiger dargestellt haben, wird ein Projekt zur Klimaanpassung im Einzugsbereich Este (KLEE) unter der wisssenschaftlichen Führung der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) durchgeführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Besuch beim Landkreis Harburg

Im Landkreis Harburg verläuft der längste Teil der Este. Nur ein äußerst kurzer Abschnitt der Obereste befindet sich noch im Heidekreis. Wenn also die Initiative von H. Roesberg (angeforderte Hochwasserrisikokarte des NLWKN) sowie die KLEE-Initiative Erfolg haben soll, ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

3. KLEE – Veranstaltung mit Besuch der Pegelmessstation Emmen

Wir haben schon einige Male über die KLEE- Veranstaltungen berichtet, an denen wir als IG-Este ebenfalls teilnehmen. Zur Erklärung: KLEE steht für „Klimaanpassung im Einzugsgebiet Este“  und erarbeitet unter der Leitung der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) Hochwasserschutzmaßnahmen für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar