Schlagwort-Archive: Landkreis Stade

Landkreis Stade: Bericht vom Ausschuss für Regionalplanung und Umweltfragen

Am 24.5. fand eine Ausschusssitzung für Regionalplanung und Umweltfragen statt. Zwei Punkte standen auf der Tagesordnung, die uns besonders interessierten. Erstens der Punkt Estepartnerschaft und zweitens das Problem des immer höher auflaufenden Tidehochwassers in der Este. Also haben wir mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz an der Este

Die IG – Este unterstützt die Initiative für eine Podiumsdiskussion an der Este. Deshalb rufen auch wir zur Teilnahme an dieser Veranstaltung auf. Podiumsdiskussion Wann: 29.April 2015, 18:00 Uhr Wo: Obstbauversuchsanstalt, Jork – Moorende 53 Thema: Hochwasserschutz an der Este … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wir werden keine „Tönjes – Versteher“ mehr!

Stellungnahme zum Offenen Brief von H. Tönjes Uns kann so leicht bei unserem Deichverband nichts mehr verblüffen. Der Brief von H. Tönjes konnte es allerdings. Trotzdem  wollen wir uns natürlich mit dem Inhalt konstruktiv auseinandersetzen. Aber wie?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Antwort des Deichverbandes zu dem offenen Brief der Bürgerinitiativen

Am 6.3 haben wir einen öffentlichen Brief  an den Deichverband geschrieben. Der technische Berater des Verbandes, Friedrich Tönjes, hat hierzu eine Antwort formuliert und veröffentlicht. Diese Informationen möchten wir Ihnen und Euch natürlich nicht vorenthalten: Hier im Original und unkommentiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

WSA – Hafen in Buxtehude zu teuer? Oder steckt noch mehr dahinter?

Der WSA – Hafen soll nach dem Willen der WSA von Buxtehude nach Groß – Hove verlegt werden. Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächer: Das Gelände soll für einen Investor und für Stadtvillen freigemacht werden. Aber ungelegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Es ist Zeit für den Schulterschluss

Bericht vom Treffen mit Vertretern des Umweltministeriums am 25.6.2014 in Hannover von Rainer Podbielski Das Treffen war für uns ein Erfolg, ein weiterer Schritt vorwärts. Wer mehr erwartet hat, denkt unrealistisch. Um eine Mehrheit für die eigenen Vorstellungen zu gewinnen, erfordert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Deichverband 2 Meile wieder auf dem Kriegspfad

am 11.2.2014, ca. um 8:00 Uhr,  hat der Deichverband 2. Meile in einer überfallartigen Aktion drei kleine Bäume im Ortskern von Estebrügge aus der Lindenallee entfernen lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Michael Roesberg sucht das persöhnliche Gespräch mit der IG – Este

von Rainer Podbielski  H. Roesberg und die IG – Este haben vereinbart, die bei der IG Este noch offen stehende Fragen zum Thema Hochwasserschutz direkt in einem bilateral Gespräch nach dem 28.2.2014 zu behandeln. Auch plant H. Roesberg – so wie er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Acht öffentliche Fragen an die Landratskandidaten zum Hochwasserschutz an der Este

Sehr geehrter H. Roesberg, sehr geehrter H. Crumbach, die Interessengemeinschaft Este (IG – Este) wehrt sich dagegen, dass die Estedörfer mit ihrer historischen Deichbebauung zu Hochwasserpoldern werden, die unsere Gärten, Keller und Häuser  zum Bestandteil der Hochwasserschutzes macht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Stellungnahme der IG – Este zu den Plänen von Landrat Michael Roesberg

Gegenüber dem Buxtehuder Tageblatt hat H. Roesberg, wie im Bericht vom 9.1. zu lesen war, angekündigt, dass er alle betroffenen Parteien zum Thema „Hochwasserschutz an der Este“ zu einer gemeinsamen Runde an einen Tisch bringen möchte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gespräch beim NLWKN in Stade

von Bernd Voltmer und Rainer Podbielski Am 19.12. haben wir H. Pudimat als Leiter des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz -Betriebsstelle Stade (NLWKN) und seinen Stellvertreter und Leiter des gewässerkundlichen Landesdienstes H. Schürmann zu einem Informationsgespräch besucht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Anfragen an den Ausschuss für Regionalplanung und Umweltfragen des Landkreises Stade

Am 22.11. fand eine Sitzung des Ausschusses für  Regionalplanung und Umweltfragen des Landkreises Stade statt. Hauptpunkt der Tagesordnung  war die Beratung über den neuen Raumordnungsplan des Landkreises. Wir waren mit 2 Vertretern der IG-Este anwesend, weil H. Fischer von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare