Schlagwort-Archive: Landrat

Entschließungsantrag: Bestandsschutz für Dörfer an Lühe und Este

Große Unterstützung aus dem Alten Land und große Presseresonanz!! Seitdem die CDU einen Entschließungsantrag in den Landtag zur Änderung des NDG eingebracht hat, hat sich viel ereignet. Eine regelrechte Flut von Unterstützungserklärungen aus dem Alten Land ging bei uns ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hochwasserrisikokarte für die Este vor dem Abschluss

von Arno Hagenah und Rainer Podbielski Zur Erinnerung: Im Juli 2014 wurde in Hannover auf Initiative von H. Roesberg beschlossen, dass auch für die ganze Este eine Hochwasserrisikokarte erstellt wird. Diese Aktion war notwendig geworden, da Obereste und Aue nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Ein Besuch beim Landkreis Harburg

Im Landkreis Harburg verläuft der längste Teil der Este. Nur ein äußerst kurzer Abschnitt der Obereste befindet sich noch im Heidekreis. Wenn also die Initiative von H. Roesberg (angeforderte Hochwasserrisikokarte des NLWKN) sowie die KLEE-Initiative Erfolg haben soll, ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Informationsrunde mit H. Roesberg am 15.7.: Mehr Fragezeichen wie vorher !!!

Wenn eine Informationsrunde mit dem Landkreis mehr Fragen als Antworten liefert, muss etwas schief gelaufen sein. Was ist schief gelaufen? Dabei sah doch die ganze jüngere Entwicklung positiv aus, und das war hauptsächlich dem Landkreis zu verdanken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Es ist Zeit für den Schulterschluss

Bericht vom Treffen mit Vertretern des Umweltministeriums am 25.6.2014 in Hannover von Rainer Podbielski Das Treffen war für uns ein Erfolg, ein weiterer Schritt vorwärts. Wer mehr erwartet hat, denkt unrealistisch. Um eine Mehrheit für die eigenen Vorstellungen zu gewinnen, erfordert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Landratskandidat zum anfassen….

….allerdings für Frühaufsteher 🙂 Michael Eble aus dem Jorker Gemeinderat hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass H. Roesberg am kommenden Samstag den  24.5., von 7:00 – 8:30Uhr vor Bäckerei  Feldmann anwesend sein wird, um mit den Einwohnern der Estedörfer ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Sondermeldung: Termin Mittwoch 14.05 um 1400 Uhr an der Estebrücke fällt aus

gerade ist bei uns die Meldung aufgelaufen, dass das Umweltministerium  den Termin mit H. Roesberg am 14.5. in Hannover abgesagt hat. Die Gründe dafür sind uns nicht bekannt und an Spekulationen wollen wir uns nicht beteiligen. Deshalb werden wir auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Am 14.5. um 1400 Uhr: Flagge zeigen auf der Estebrücke – mit Liveübertragung nach Hannover

Am Mittwoch, den 14.5.  ist H. Roesberg in Hannover, um mit der Staatssekretärin des Umweltministeriums das weitere Vorgehen zur Hochwasserschutzplanung an der Este abzustimmen. Wie bereits berichtet will H. Roesberg erreichen, dass im Rahmen des Hochwasserrisikoplans eine ganzheitliche Planung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Offener Brief mit Fragen an den NLWKN

Sehr geehrter H. Pudimat, ich möchte noch einmal auf unser Gespräch vom 16. April zurückkommen. Dieses Gespräch hat bei uns in der IG-Este – auch in der Nachbetrachtung innerhalb unserer Organisation – erheblichen Ärger und Unverständnis ausgelöst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Osterfragen nach dem Gespräch beim NLWKN

von Rainer Podbielski Gibt es uns überhaupt? Uns – damit meinen wir die Este , uns Anlieger und die Hochwassergefahr? Eigentlich ja. Wenn ich aus dem Fenster, sehe ich die Este – also muss sie da sein. Aber man kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Den Bock zum Gärtner gemacht?

oder „H. Roesberg, sie haben den NLWKN noch nicht im gemeinsamen Boot!!“ Am 23.3. hatten wir an dieser Stelle über das Treffen mit H. Roesberg berichtet. Unsere Reaktion war durchweg positiv. Im Rahmen des Hochwasserrisikomanagement – Plans (HWRM-Plan) sollte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Informationsveranstaltung mit H. Roesberg – ein Bericht

von Arno Hagenah, Christian Janz und Rainer Podbielski Am 20.3. fand der lang erwartete Informationstermin zwischen H. Roesberg und H.Bode  mit den Vertretern der Initiativen statt. Neben uns waren die Deichbürger 13 und der Förderverein Lühe/Aue eingeladen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Kommentar zum Runden Tisch

von Rainer Podbielski Welche Ernüchterung, als wir alle am 1.3.  den Bericht im Tageblatt über die Pressekonferenz von H. Roesberg und H. Bode lasen. Das war also der langersehnte Versuch, die widerstrebenden Interessen der Esteanrainer in einer ganzheitliche Planung zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zu Besuch bei den Landfrauen

Vortrag über Hochwasserschutz an der Este auf der Jahreshauptversammlung der Landfrauen des Alten Landes von Rainer Podbielski Die IG – Este hatte auf den Obstbautagen in Jork Kontakt mit den Landfrauen des Alten Landes aufgenommen (wir berichteten) Wir fragten nach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Offener Brief zum Herausreißen der Kopflinden in Estebrügge durch den Deichverband 2. Meile

Von Rainer Podbielski Sehr geehrter H. Roesberg, sehr geehrter H. Bode im Namen der IG Este und sehr vieler Bürger aus den Estedörfern protestieren wir gegen die überfallartige Aktion des Deichverbandes, neu nachgewachsenen Kopflinden aus dem Deich herauszureißen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Michael Roesberg sucht das persöhnliche Gespräch mit der IG – Este

von Rainer Podbielski  H. Roesberg und die IG – Este haben vereinbart, die bei der IG Este noch offen stehende Fragen zum Thema Hochwasserschutz direkt in einem bilateral Gespräch nach dem 28.2.2014 zu behandeln. Auch plant H. Roesberg – so wie er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Robert Crumbach begrüßt ganzheitlichen Hochwasserschutz

Am 24.1.2014 hat die IG – Este, vertreten durch Rainer Podbielski, acht öffentliche Fragen an die Landratskandidaten Michael Rösberg und Robert Crumbach zum Hochwasserschutz an der Este gestellt. Die Fragen findet Ihr hier. Herr Crumbach hat schnell mit einer Antwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Acht öffentliche Fragen an die Landratskandidaten zum Hochwasserschutz an der Este

Sehr geehrter H. Roesberg, sehr geehrter H. Crumbach, die Interessengemeinschaft Este (IG – Este) wehrt sich dagegen, dass die Estedörfer mit ihrer historischen Deichbebauung zu Hochwasserpoldern werden, die unsere Gärten, Keller und Häuser  zum Bestandteil der Hochwasserschutzes macht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Stellungnahme der IG – Este zu den Plänen von Landrat Michael Roesberg

Gegenüber dem Buxtehuder Tageblatt hat H. Roesberg, wie im Bericht vom 9.1. zu lesen war, angekündigt, dass er alle betroffenen Parteien zum Thema „Hochwasserschutz an der Este“ zu einer gemeinsamen Runde an einen Tisch bringen möchte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Aufruf zur Hochwasser – Runde!

Das Neue Jahr hat begonnen und nimmt auch in Sachen Hochwasserschutz gleich Fahrt auf. Wie heute im Tageblatt zu lesen war, hat die Gemeinde Jork einen offenen Brief zum Thema Hochwasserschutz für alle Anlieger an der Este veröffentlicht. Einer der Adressaten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare