Schlagwort-Archive: Minideiche

Sie sind da: Die neuen Zahlen des NLWKN zur Berechnung der Buxtehuder Überschwemmungsgebiete.

Seit 1 Jahr wartet Buxtehude auf die Neuberechnung der Überschwemmungsgebiete.Jetzt sind sie da! Sie wurden in der Betriebsausschusssitzung der Stadtwerke am 13.9. vorgestellt. Aber warum war diese Neuberechnung eigentlich notwendig? Dazu ein kleiner Rückblick. Wir haben immer die alten Berechnungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Das Ausmaß der Datenmanipulation erkennen!

Das Echo des Scheiterns des Planfeststellungsantrages zu den Minideichen klingt immer noch nach. Wie inzwischen allgemein bekannt, hatte der NLWKN ein komplett fehlerhaftes, ja auch manipuliertes Datengerüst zur Rechtfertigung der Minideiche geliefert. Bereits Ende September hatten die Leitung der Buxtehuder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Scherbenhaufen Minideichplanung: Keine Schadenfreude – aber Hoffnung

Wir wollen uns einleitende Worte zur Minideichplanung sparen. Jeder kennt sie und weiß, wie wir Esteanlieger darüber denken. Auch kennen viele die immer neuen und verwirrenden Berechnungen des NLWKN, die wir schon oft regelrecht auseinandergenommen haben. Am letzten Mittwoch, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wir fragen uns: Wie lange lässt Buxtehude sich das noch bieten?

Jetzt kann also – so der NLWKN – die Bearbeitung der Einwendungen durch Buxtehude beginnen. Stopp mal! Warum muss Buxtehude eigentlich die Einwendungen bearbeiten? Ist es nicht Aufgabe der Genehmigungsbehörde innerhalb des NLWKN? Es läuft wohl anders. Der Antragsteller – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stellungnahme des NLWKN – Stade zum Planfeststellungsantrag: Langsam wird es peinlich!!!

Wie allseits bekannt, hat der Planfeststellungsantrag Buxtehudes zu einer Welle von Einwendungen geführt (ca. 500), darunter von verschiedenen Stellen der Hansestadt Hamburg, den Gemeinden Jork und Neu-Wulmstorf  und einer Vielzahl von privaten Einwendern. Auch hatte die Gemeinde Jork ein Gutachten beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Grüne kritisieren Pläne zum Buxtehuder Hochwasserschutz

Endlich bekennen sich die Grünen in Niedersachsen auch auf Landesebene zum ganzheitlichen Hochwasserschutz. Der Beschluss von Osnabrück lautet

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Massiver Widerstand gegen die Minideiche – das sagt die Presse

Der Protest und Widerstand gegen das Buxtehuder Planfeststellungsverfahren schlägt auch in der Presse immer höhere Wogen. Hier ein kleiner Pressespiegel: Tageblatt vom 25.06.2015: Flut von Einwendungen droht Tageblatt vom 07.07.2015: Hochwasserdebatte schlägt hohe Wellen Tageblatt vom 11.07.2015: Mini-Deich-Pläne zerrissen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Achtung! Sprechstunde der IG – Este zum Planfeststellungsverfahren

Viele Personen haben sich in die Listen eingetragen, weil sie auch Widerspruch gegen die Planung einlegen wollen. Wir haben allen Personen, die eine email- Adresse angegeben haben, ein Muster für die Einwendung zugesandt. Prüfen Sie bitte, ob es noch offene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Appell an unsere Buxtehuder Freunde!

Legen Sie bitte Widerspruch gegen den Planfeststellungsantrag zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Innenstadtbereich von Buxtehude ein. Warum ? Es geht doch um Hochwasserschutz. Nein! Das ist eine Täuschung! Der Titel des Antrages ist ein Hohn. Sie haben nur Nachteile und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buxtehuder Grünen verzweifeln an ihrem Minister

Artikel aus dem Buxtehuder Tageblatt vom 12.6.2015 Fraktionsvorsitzender Michael Lemke fordert Änderung des Deichgesetzes und fürchtet eine Schlappe bei der Kommunalwahl 2016. Die Grünen fordern die Buxtehuder Bürger auf, sich mit Einwendungen aktiv in das Planfeststellungsverfahren (Start: 17. Juni) zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt wird es ernst: Planfeststellungsverfahren eröffnet – Infoveranstaltung der IG – Este

Jetzt ist es soweit. Der NLWKN hat das Buxtehuder Planfeststellungsverfahren eröffnet. Ab 17.6. werden die Unterlagen ausgelegt, auch in der Gemeinde Jork und im Internet. Bis zum 30.7. können die betroffenen Bürger Einwendungen schreiben. Betroffen sind alle, die auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt Auslegung der Planfeststellungsunterlagen: Ergebnisoffenes Verfahren oder abgekartetes Spiel gegen die Esteanlieger?

Am 27.5. konnten wir im BT lesen, dass ab KW 26 (22.- 28.6.) für vier Wochen die Buxtehuder Planfeststellungsunterlagen ausgelegt werden. Daraufhin können dann die direkt betroffenen Anlieger Einwendungen schreiben. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt wieder Flagge zeigen

Kommt bitte zahlreich zur Podiumsdiskussion! Auf Initiative von Fr. Petra Tiemann findet eine Podiumsdiskussion in der OVA zu den Konfliktpunkten Hochwasserschutz und geplante Deichumwandlung statt. Es ist ihr gelungen, die Staatssekretärin Fr. Kottwitz an die Este zu holen ! Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schon wieder: Buxtehude weiter im Alleingang!

Am 18.3. 2015 fand wieder einmal die Betriebsausschusssitzung der Stadtwerke statt. H. Dittmer als Leiter der Stadtentwässerung berichtete über den Stand des Planfeststellungsverfahrens. Am 2.3.2015 hat die Stadt Buxtehude die überarbeiteten Unterlagen wieder an den NLWKN nach Lüneburg geschickt. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die KLEE Initiative: Gespräch mit der TUHH

von Christian Janz und Rainer Podbielski Wie wir bereits häufiger dargestellt haben, wird ein Projekt zur Klimaanpassung im Einzugsbereich Este (KLEE) unter der wisssenschaftlichen Führung der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) durchgeführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Post vom Bundesrechnungshof

Am 11.11.2014 hatten wir einen Bericht an den Bundesrechnungshof gesand, in dem wir über die nach unserer Meinung rechtswidrige Finanzierung der geplanten Buxtehuder Minideiche/Spundwände informiert hatten. Wir haben darüber auf unserer Webseite berichtet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Wie mache ich aus einem Inlandsdeich einen Küstenschutzdeich

Am 15.10. fand die halbjährige Deichschau statt. Wir waren mit Arno Hagenah, Christian Janz und Rainer Podbielski vertreten. Auf der Deichschau wurden etliche Missstände aufgegriffen, die in der Tat absolut inakzeptabel sind, z.B: Verfüllen des Deiches in Buxtehude mit Steinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Buxtehude die Zumutbarkeit für die Unterlieger sieht: Moralischer Tiefpunkt der Buxtehuder Argumentation erreicht!

Wer am 1.10. die erneute Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke Buxtehude zum Thema Hochwasserschutz nicht verfolgt hat, hat leider den moralischen Tiefpunkt der jetzt offiziellen Buxtehuder Argumentation verpasst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fortschritt im ganzheitlichen Hochwasserschutz oder Verharmlosung der Gefahr für die Unterlieger

Bericht von Pressetermin und Informationsveranstaltung der IG Este: Nach längerer Auseinandersetzung mit den neuen Berechnungen ds NLWKN und der Stadt Buxtehude haben wir am 30.9. ein Pressegespräch durchgeführt. Bereits am Vormittag war der NDR – Hörfunk bei uns und hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Informationsrunde mit H. Roesberg am 15.7.: Mehr Fragezeichen wie vorher !!!

Wenn eine Informationsrunde mit dem Landkreis mehr Fragen als Antworten liefert, muss etwas schief gelaufen sein. Was ist schief gelaufen? Dabei sah doch die ganze jüngere Entwicklung positiv aus, und das war hauptsächlich dem Landkreis zu verdanken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar