Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
Dezember 2023 M D M D F S S « Jul 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
- Hochwasserschutzverband Este gegründet 12. Juli 2023
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Archive
- Juli 2023
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Schlagwort-Archive: Niedersächsisches Deichgesetz
Der Ministerialerlass ist da!!!
Jetzt – im Januar diesen Jahres – ist der Ministerialerlass des Umweltministeriums zum Thema „Rechtssicherheit und Bestandsschutz für die Dörfer an Este und Lühe“ offiziell erlassen worden. Wir hatten bereits im September darüber berichtet, nachdem der niedersächsische Landtag über dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Positives Ergebnis im Landesparlament in Hannover für Bestandsschutz und Rechtssicherheit der Dörfer an Este und Lühe!
Jetzt Informationsveranstaltung der IG-Este und der Deichbürger 13 von der Lühe. Deichgesetz und Hochwasserschutz Wann: 9.10.2017, 20:00 Uhr Wo: Obstbauversuchsanstalt in Moorende 53 Folgende Gäste haben bereits zugesagt: M. Bäumer, H. Dammann–Tamke, K. Seefried als Vertreter der CDU aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
NDG: Was kommt jetzt? Eine wirkliche Konsenslösung oder nur ein weiteres Herumlavieren der Regierungsfraktionen?
Heute, am 28.11.2016, sollte eigentlich die endgültige Beschlussfassung im Umweltausschuss über den Entschließungsantrag der CDU stattfinden. Zur Erinnerung: Die CDU hatte einen Entschließungsantrag in den niedersächsischen Landtag eingebracht mit dem Ziel, für die Dörfer im Alten Land Bestandsschutz und Rechtssicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Entschließungsantrag der CDU zum NDG: Parteiübergreifende Lösung in Sicht?
Die CDU hatte einen Entschließungsantrag in den niedersächsischen Landtag eingebracht mit dem Ziel, für die Dörfer im Alten Land Bestandsschutz und Rechtssicherheit zu erreichen. Inzwischen haben mehrere Beratungen – auch eine Anhörung – im Umweltausschuss stattgefunden. Wir haben ausführlich darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Links der Elbe – Rechts der Elbe
Weiter geht’s mit unserer Artikelserie zum Niedersächsischen Deichgesetz (NDG). Wir haben das letzte Mal über die §§ 14-16 des NDGs geschrieben. Und wir haben diese mit den entsprechenden Bestimmungen des Schleswig -Holsteinischen Landeswassergesetzes (LWG-SH) verglichen. Es ist kaum zu glauben, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Die Position des Wasserverbandstages
Wir wollen jetzt etwas genauer auf einige Beiträge von Teilnehmern der Anhörung eingehen. Eine Schlüsselrolle spielt der Wasserverbandstag, vertreten durch den Geschäftsführer H. Hennies. Der Wasserverbandstag ist so etwas wie der Dachverband aller Verbände der Wasserwirtschaft. Er hat sich – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht von der Anhörung im Umweltausschuss des Landtages vom 13.6.2016
Gerade sind wir von einer längeren Hannover- Tour zurückgekommen und wollen einen ersten Kurzbericht geben. Ein ausführlicher Bericht folgt dann etwas später. Aus den Estegemeinden waren 13 und aus den Lühegemeinden 10 Vertreter nach Hannover gefahren, um die Anhörung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Das Niedersächsische Deichgesetz (NDG) vs. Landeswassergesetz Schleswig-Holstein (LWG-SH)
Wir setzen hiermit unsere Artikelserie über das NDG fort. Diesmal werden wir uns mit den §§ 14-16 des NDG beschäftigen. Warum sind gerade diese beiden Paragraphen wichtig? Diese §§ beinhalten die Vorschriften über Nutzung der Deiche und über Bauverbote auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht von der Sitzung des Umweltausschusses vom 2.5.2016
Am letzten Montag stand unser Thema zum Bestandsschutz der Dörfer an Lühe und Este auf der Tagesordnung. Zweck dieser Diskussion war es, die Anhörung vorzubereiten, und zwar noch vor dem Sommer. Wir waren schon skeptisch geworden, ob und wann eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anhörung, Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Der Deich-Antrag der Grünen: Voll am Thema vorbei!!
Die Grünen haben sich von Fr. Kottwitz, Staatssekretärin im Umweltministerium, offensichtlich einfangen lassen. Dabei ist die Argumentation von Fr. Asendorf interessant: Sie akzeptiert die Dörfer an Este und Lühe als schützenswertes Kulturgut. Das ist dem Umweltministerium bisher nicht über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
1 Kommentar
Aktueller Rundbrief der IG-Este
In größeren Abständen publizieren wir Rundbriefe zur aktuellen Situation zum Thema Hochwasserschutz oder Bestandsschutz unserer Estedörfer. Wie berichtet hat die CDU einen Entschließungsantrag zum Bestandsschutz der Dörfer an Este und Lühe in den Landtag eingebracht, der im Alten Land auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Grüne, Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Volle Unterstützung aus dem Alten Land
Der Entschließungsantrag der CDU – so wie wir ihn im vorherigen Web-Artikel im vollen Wortlaut veröffentlicht haben – hat viel bewegt. Er hat die Kritik am NDG auf den Punkt gebracht. Er hat diese für uns sehr ärgerlichen Geschehnisse an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Ankündigung: Artikelserie zum Niedersächsischen Deichgesetz (NDG)
Aus Anlass des Entschließungsantrages der CDU im Landtag und der großen Unterstützung – auch über den Landkreis Stade hinaus – starten wir heute eine Artikelserie zum NDG. Wer weiß schon, was im NDG steht? Viele interessieren sich auch nicht für spröde Gesetzestexte. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit IG - Este Aufkleber, IG-Este, Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Rebellion op’n Diek
Auch die TAZ ist auf uns aufmerksam geworden und berichtet am 11.4. zum Deichgesetz. Einfach hier klicken
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltministerium
Hinterlasse einen Kommentar
Unterstützung gesucht für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG)
Startschuß ins Jahr 2016 – Unterstützung gesucht für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG) Am 12.12. 2015 hat die CDU in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass sie einen Entschließungsantrag in den Landtag in Hannover einbringen will zur Änderung des NDG. Wir selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichhöhen, Hochwasserschutz, Niedersächsisches Deichgesetz, Umweltminister
Hinterlasse einen Kommentar