Schlagwort-Archive: Rückhaltebecken

Der Buxtehuder Planfeststellungsantrag: Solider Antrag? Fehlerhaft? Durch und durch falsch?

Oder sogar eine Täuschung der Öffentlichkeit? Urteilen Sie am besten selbst! Wir wollen jetzt gar nicht über vollgelaufene Keller und Wohnungen reden, nicht über die Rechte der Unterlieger und nicht über drohende Deichumbauten. Wir fragen uns stattdessen diesmal:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

370 Stellungnahmen von Anliegern der Este!

Die Einwendungsfrist lief am 30.7.2015 ab. Wir von der IG-Este hatten die Unterlieger und Bewohner im Alten Land an der Este aufgerufen, sich an den Einwendungen zu beteiligen. Die Resonanz war riesengroß. Insgesamt waren 200 Personen auf unseren 2 Informationsveranstaltungen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Appell an unsere Buxtehuder Freunde!

Legen Sie bitte Widerspruch gegen den Planfeststellungsantrag zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Innenstadtbereich von Buxtehude ein. Warum ? Es geht doch um Hochwasserschutz. Nein! Das ist eine Täuschung! Der Titel des Antrages ist ein Hohn. Sie haben nur Nachteile und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ist es Kunst oder ist es die Este…?

Die Este – kein Wasser mehr, sondern eine Schlickbrühe!! Schon oft haben wir diesen Satz gebraucht, um der Politik oder Behörden die Veränderungen der letzten 15 Jahre an der Este zu verdeutlichen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Die KLEE Initiative: Gespräch mit der TUHH

von Christian Janz und Rainer Podbielski Wie wir bereits häufiger dargestellt haben, wird ein Projekt zur Klimaanpassung im Einzugsbereich Este (KLEE) unter der wisssenschaftlichen Führung der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) durchgeführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

3. KLEE – Veranstaltung mit Besuch der Pegelmessstation Emmen

Wir haben schon einige Male über die KLEE- Veranstaltungen berichtet, an denen wir als IG-Este ebenfalls teilnehmen. Zur Erklärung: KLEE steht für „Klimaanpassung im Einzugsgebiet Este“  und erarbeitet unter der Leitung der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH) Hochwasserschutzmaßnahmen für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Besuch der TU Hamburg Harburg

von Jens Dammann und Rainer Podbielski Am 24.4. haben wir Prof.  Fröhle und H. Nehlsen  vom Institut für Wasserbau  zu einem Informationsaustausch besucht. Wir wollten uns über Möglichkeiten des Hochwassermanagements entlang der Este informieren, insbesondere über Rückhaltemöglichkeiten im Oberlauf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Maßnahmen die nach hinten losgingen….

Dr. Gönnert von der BI – Este stellte uns freundlicherweise einen Katalog von Maßnahmen zur Verfügung, der eine aufschlussreiche Dokumentation darstellt, inwiefern sich der Hochwasserschutz an der Este in den letzten Jahren verschlechtert hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Treffen mit Vertretern der „Heimbrucher Initiative“ in Moorende

von Hildegard von Gilgenheimb Zu diesem Treffen kamen drei Heimbrucher, die von einer Dammlösung in Buxtehude durch Eindeichung ihrer Grundstücke persönlich betroffen wären.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Buxtehuder Sturheit

von Rainer Podbielski Leider konnte ich an der Sitzung des Betriebsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung nicht teilnehmen und beziehe mich in meiner Antwort an den Ausschuss  auf die Berichte von H. Vasel im Tageblatt vom 12.12. Dass die Mehrheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Zwei Dementis!

Liebe Freunde der IG – Este. Vielleicht haben sie in der Lokalpresse den Eindruck gewonnen, wir – die IG-Este –  würden auch Träger einer Planungsgesellschaft zum Bau des geforderten Querdammes werden. Die Presse musste zudem jüngst den Eindruck haben, wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Buxtehude hält an Minideichen fest

Bericht über die Veranstaltung zum Thema Hochwasserschutz und Minideiche am 2.12.2013 in Buxtehude von Klaus Wawrzyniak Um es gleich vorweg zusammenzufassen: Das gestern war eine wohlinszenierte Show der Stadt Buxtehude um als Teil des Planfeststellungs-verfahrens formal die Öffentlichkeit zu beteiligen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Die „makabre“ Vergleichstabelle der Stadt Buxtehude

Auf unserer Veranstaltung am 14.11. haben die Vertreter der Stadt Buxtehude ihre Hochwasserschutzplanung vorgestellt. Jetzt ist dieser Vortrag auch auf der Webseite der Stadt Buxtehude veröffentlicht und jeder kann ihn hier noch einmal nachlesen. Kernstück ihres Vortrages war eine Tabelle, die die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Redebeitrag und Positionierung der IG – Este auf der Infoveranstaltung am 14.11.2013

Wir veröffentlichen hier den Redebeitrag und die Positionierung der IG – Este auf der Infoveranstaltung des Gemeinderates Jork am 14.11.2013 zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung. Ein ausführlicher Bericht zu der sehr gelungenen Veranstaltung, an der über 200 interessierte Besucher teilnahmen, erfolgt zeitnah. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Der Buxtehuder Wettlauf…

von Hildegard von Gilgenheimb und Rainer Podbielski Wir haben in den letzten 2 Wochen mehrere Gespräche mit Buxtehuder Vertretern geführt, um unsere Position der IG-Este zu erklären und um die Gegenargumente anzuhören. Gesprochen haben wir mit Fr. Oldenburg-Schmidt und H. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare