Schlagwort-Archive: Schließordnung inneres Estesperrwerk

Eine Lösung für das Tidehochwasser in der Este

Nach dem Lokaltermin in Estebrügge vom 3.9.2018 in der Brückenbäckerei (siehe Artikel auf dieser Webseite) war zugesagt worden, dass ein weiterer Behördentermin zu diesem Thema stattfinden sollte. Dieses ist jetzt Anfang Januar diesen Jahres geschehen. Unsere Belange wurden vom Landkreis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Bericht des Treffens zum Thema „Hohes Tidehochwasser in der Este“

Am 3.9. fand auf Initiative der CDU ein Treffen verschiedener Akteure zum Thema Tidehochwasser in der Este in der Brückenbäckerei in Estebrügge statt. Grund waren nicht nur die Probleme mit dem Tidehochwasser, sondern dass es gelungen war, den Staatsekretär, H. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Artikel 3: Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig! Gehts noch?

Bei einer Änderung der Schließordnung des inneren Sperrwerkes sei auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung als Teil einer Planfeststellung notwendig. Dieses Argument hat man uns im letzten Schreiben des NLWKN mitgeteilt. Dazu hat man uns umfangreiche Kriterien aufgelistet, was alles bei einer Absenkung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Artikel 2: Überschwemmungsgebiet kein Freifahrtsschein für Eigentumsschädigungen

Auch so ein Totschlagargument des NLWKN:  Wir lägen auf dem Estedeich im offiziellen Überschwemmungsgebiet und von daher hätten wir die Überschwemmungen durch die späte Sperrwerksschließung zu akzeptieren. Vielmehr verlange das WHG hier die Selbsthilfe der Anlieger.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Artikel 1: Für Absenkung des Schließpegels in Cranz angeblich Planfeststellung notwendig

Mit diesem Totschlagargument hat der NLWKN jede Änderung der Schließordnung abgelehnt. Er verweist darauf, dass die HPA einen solches Planstellungsverfahren starten müsste, würde dafür aber keine wasserwirtschaftliche Notwendigkeit sehen. Punkt. Aus. Ende der Diskussion! So geht es aber nicht. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Artikelserie: Aktueller Stand zum Thema: Zu hohes Tidehochwasser in der Este

Seit langem fordern wir, dass der Schließpegel des inneren Sperrwerkes in Cranz auf 710cm PN abgesenkt wird. Im Augenblick liegt der Schließpegel maximal bei 730 cm PN im Sommer und 720 cm PN im Winter. Zielgröße für das WSA sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Aktueller Stand zum Thema “ hohes Tiedehochwasser durch zu hohe Schließpegel des Inneren Sperrwerkes in Cranz“

Was ist jetzt eigentlich der letzte Stand? 18 Anlieger der Este hatten in Briefen die zuständigen Behörden über die Auswirkungen des hohen Tidehochwassers informiert, nachdem eben diese Behörden mit einer Serie von Gegenargumenten versucht hatten, die berechtigten Anliegen der Bürger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ergebnisse der Sitzung des Ausschusses für Regionalplanung und Umweltfragen in Stade

Am 14.2. 2018 fand die Ausschusssitzung in Stade statt. Zwei Punkte standen auf der Tagesordnung, die mit dem Hochwasserschutz an der Este zusammenhängen. Anfrage: Wie ist der Stand zur Gründung der Estepartnerschaft? Hier gibt es erfreuliches zu berichten. H. Bode … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Änderung der Schließordnung weil Elbe zu voll!!!???

Jetzt hat uns noch ein weiteres Gegenargument gegen eine Absenkung des Schließpegels  erreicht, über das wir kurz berichten wollen. Es ist eines von jenen Argumenten, wo man vor Erstaunen erst einmal den Mund nicht mehr „zu kriegt“. Es geht sinngemäß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Fahrwasser manchmal nicht mehr erkennbar !!

Zum Argument, dass bei einer Absenkung des Schließpegels die Barkassenschifffahrt behindert würde, haben wir in dieser Artikelserie schon ausführlich Stellung genommen. Aber wie sieht es dann bei einem Schließpegel über 720cm PN aus? Das konnten wir am 11.November diesen Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Uferdurchweichung, Landfortspülungen und Uferabbrüche

Hier noch ein wichtiges Pro – Argument für eine schnelle Änderung der Schließordnung, das eigentlich schon viel früher als wichtiges Argument  hätte mit aufgeführt werden müssen. Wir waren bisher sehr auf die Grundstücksüberflutungen fokussiert, weil hier besonders drastische Bilder und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Folgen des hohen Tideauflaufs: Nasser Deichfuß und Binsen am Deich

Ein weiteres Pro – Argument für eine Änderung der Schließordnung für das Innere Sperrwerk an der Este liegt im Bereich der Deichsicherheit, die durch die ständige Vernässung des Deichfußes gefährdet sein könnte. Hier gehen die Meinungen durchaus auseinander. Im Deichverband … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ihr müsst Euch selber helfen!

Dieses Argument gegen eine Absenkung des Schließpegels am inneren Estesperrwerk tritt meistens im Zusammenhang mit den Argumenten auf, wir würden ja in einem Überschwemmungsgebiet wohnen oder im Zusammenhang mit der „Rechtsbelehrung“, wir hätten keinen Anspruch auf Hilfe. Wir haben bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Es sind ja nur wenige Häuser betroffen!!

Auch dieses Argument wurde uns entgegengehalten. Damit meint man 2-3- Häuser am Ortseingang von Estebrügge. Alles andere ist bei den Behörden offensichtlich im grünen Bereich. Uns haben aber aktuelle Informationen von Cranz bis Buxtehude erreicht und die betroffenen Bürger werden wahrscheinlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Für eine Absenkung der Schließordnung ist ein mehrjähriges Planfeststellungsverfahren notwendig!

Nein, wir wollen sie nicht veralbern. Mit diesem Argument hat der NLWKN die Beibehaltung der bisherigen Schließordnung begründet. Auch hier ist man erst einmal „baff“ angesichts der Dreistigkeit der Argumentation. Richtig ist: werden bauliche oder andere Änderungen an einem Fluss vorgenommen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Die letzte Änderung der Schließordnung ist erst 2 Jahre her!

Mit diesem Argument wollen die Gegner einer Änderung der Schließordnung sinngemäß sagen: „Wir ändern nicht so schnell und häufig. Jetzt wird es wieder längere Zeit dauern, bis wir wieder reagieren.“ Hier haben sich die betreffenden Stellen nicht wirklich mit dem Sachverhalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ihr wohnt in einem Überschwemmungsgebiet ………

In dieser Artikelserie setzen wir uns mit den Argumenten derjenigen auseinander, die die Schließordnung des inneren Sperrwerkes nicht anpassen wollen und die Anlieger im Regen stehen lassen wollen. Ihr Gegenargument lautet: „Ihr wohnt in einem Überschwemmungsgebiet und habt kein Anrecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn wir das Sperrwerk früher schließen, verschlickt die Este schneller!!

In diesem Artikel unserer Serie wollen wir uns mit dem unglaublichen Schlick-Argument auseinandersetzen. Wir haben ja schon viele erstaunliche und unsinnige Argumente gehört. Dieses hat sogar uns noch überrascht. Als ein Argument gegen eine Änderung der Schließordnung wurde doch tatsächlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Häuser entlang der Este schützen: Es kostet zuviel!!!!??

Es kostet zu viel!!!!!  Diesmal setzen wir uns dem Argument auseinander, die zusätzlichen Schließungen (ca. 60) würden zu viel kosten. Dieses Argument wurde uns entgegengehalten, als wir um eine Anpassung der Schließordnung für das Innere Sperrwerk in Cranz gebeten hatten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Barkassenfahrten nach Buxtehude wichtiger!

Das Argument, man würde bei einer Anpassung der Schließordnung die Barkassenschifffahrt auf der Este behindern, ist eines der Hauptargumente derjenigen, die eine Änderung der Schließordnung verweigern.  Dieses Argument ist letztendlich etwas zynisch, weil man einige Barkassenfahrten gegen das Absaufen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar