Schlagwort-Archive: Umweltministerium

Die Geisterfahrt des Umweltministeriums

Die Sommerpause nähert sich langsam dem Ende, sowohl in der parlamentarischen Arbeit in Hannover als auch bei uns. Jetzt geht es hoffentlich bald weiter in den verschiedenen Projekten, die den Hochwasserschutz, das KLEE-Projekt oder das NDG betreffen. Wir nehmen das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Bericht von der Sitzung des Umweltausschusses vom 2.5.2016

Am letzten Montag stand unser Thema zum Bestandsschutz der Dörfer an Lühe und Este auf der Tagesordnung. Zweck dieser Diskussion war es, die Anhörung vorzubereiten, und zwar noch vor dem Sommer. Wir waren schon skeptisch geworden, ob und wann eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Deich-Antrag der Grünen: Voll am Thema vorbei!!

Die Grünen haben sich von Fr. Kottwitz, Staatssekretärin im Umweltministerium, offensichtlich einfangen lassen. Dabei ist die Argumentation von Fr. Asendorf interessant: Sie akzeptiert die Dörfer an Este und Lühe als schützenswertes Kulturgut. Das ist dem Umweltministerium bisher nicht über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Aktueller Rundbrief der IG-Este

In größeren Abständen publizieren wir Rundbriefe zur aktuellen Situation zum Thema Hochwasserschutz oder Bestandsschutz unserer Estedörfer. Wie berichtet hat die CDU einen Entschließungsantrag zum Bestandsschutz der Dörfer an Este und Lühe in den Landtag eingebracht, der im Alten Land auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Volle Unterstützung aus dem Alten Land

Der Entschließungsantrag der CDU – so wie wir ihn im vorherigen Web-Artikel im vollen Wortlaut veröffentlicht haben – hat viel bewegt. Er hat die Kritik am NDG auf den Punkt gebracht. Er hat diese für uns sehr ärgerlichen Geschehnisse an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Ankündigung: Artikelserie zum Niedersächsischen Deichgesetz (NDG)

Aus Anlass des Entschließungsantrages der CDU im Landtag und der großen Unterstützung – auch über den Landkreis Stade hinaus – starten wir heute eine Artikelserie zum NDG. Wer weiß schon, was im NDG steht? Viele interessieren sich auch nicht für spröde Gesetzestexte. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rebellion op’n Diek

Auch die TAZ ist auf uns aufmerksam geworden und berichtet am 11.4. zum Deichgesetz. Einfach hier klicken

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Entschließungsantrag: Bestandsschutz für Dörfer an Lühe und Este

Große Unterstützung aus dem Alten Land und große Presseresonanz!! Seitdem die CDU einen Entschließungsantrag in den Landtag zur Änderung des NDG eingebracht hat, hat sich viel ereignet. Eine regelrechte Flut von Unterstützungserklärungen aus dem Alten Land ging bei uns ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stellungname des Ministeriums ist eine Provokation!

Aktuelle Situation zum Entschließungsantrag der CDU zum Bestandsschutz der Dörfer an Lühe und Este: Im Landkreis läuft die Unterstützungswelle für diesen Antrag der CDU auf Hochtouren. Quer durch alle Parteinen, Gemeinderäte, Verbände,Vereine, Kirchen erhalten wir oder die Presse Unterstützungsschreiben. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Gibt es wieder Widerstand vom Ministerium?

Bericht 1. Ausschusssitzung des Umweltausschusses in Hannover  Positiver Verlauf – Unterstützung in der Politik Aber wie immer: sicherlich Widerstand vom Ministerium Wir waren überrrascht, dass der Entscheidungsantrag der CDU so schnell auf der Tagesordnung des Ausschusses landete. Mit einigem Nachfragen stellten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Grünes Umweltministerium verhindert ganzheitlichen Hochwasserschutz an Este und Lühe.

Offener Brief an die Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN im niedersächsischen Landtag Das Niedersächsische Deichgesetz (NDG) nimmt keine Rücksicht auf die Situation im Alten Land. Das NDG – 2004 von der konservativen Regierung in Hannover beschlossen – stellt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Verbandszusammenschlüsse zu einem Gesamt-Unterhaltungsverband-ESTE

Schreiben an  Almut Kottwitz, Staatssekretärin im Niedersächsischen Umweltministerium  Sehr geehrte Fr. Kottwitz, auf der Podiumsdiskussion am 29.4. haben sie eine klare Position zum Hochwasserschutz eingenommen. Auch Ihre Darlegungen zum methodischen Vorgehen, so weit das in der Kürze der Zeit machbar war, trafen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt wieder Flagge zeigen

Kommt bitte zahlreich zur Podiumsdiskussion! Auf Initiative von Fr. Petra Tiemann findet eine Podiumsdiskussion in der OVA zu den Konfliktpunkten Hochwasserschutz und geplante Deichumwandlung statt. Es ist ihr gelungen, die Staatssekretärin Fr. Kottwitz an die Este zu holen ! Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz an der Este

Die IG – Este unterstützt die Initiative für eine Podiumsdiskussion an der Este. Deshalb rufen auch wir zur Teilnahme an dieser Veranstaltung auf. Podiumsdiskussion Wann: 29.April 2015, 18:00 Uhr Wo: Obstbauversuchsanstalt, Jork – Moorende 53 Thema: Hochwasserschutz an der Este … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Informationsrunde mit H. Roesberg am 15.7.: Mehr Fragezeichen wie vorher !!!

Wenn eine Informationsrunde mit dem Landkreis mehr Fragen als Antworten liefert, muss etwas schief gelaufen sein. Was ist schief gelaufen? Dabei sah doch die ganze jüngere Entwicklung positiv aus, und das war hauptsächlich dem Landkreis zu verdanken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Es ist Zeit für den Schulterschluss

Bericht vom Treffen mit Vertretern des Umweltministeriums am 25.6.2014 in Hannover von Rainer Podbielski Das Treffen war für uns ein Erfolg, ein weiterer Schritt vorwärts. Wer mehr erwartet hat, denkt unrealistisch. Um eine Mehrheit für die eigenen Vorstellungen zu gewinnen, erfordert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Osterfragen nach dem Gespräch beim NLWKN

von Rainer Podbielski Gibt es uns überhaupt? Uns – damit meinen wir die Este , uns Anlieger und die Hochwassergefahr? Eigentlich ja. Wenn ich aus dem Fenster, sehe ich die Este – also muss sie da sein. Aber man kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Gemeinsame Gespräche am Runden Tisch – das Gebot der Stunde

von Klaus Wawrzyniak Am. 11.12. haben wir von der IG- Este zusammen mit einer Vertretung des Jorker Rats die Staatssekretärin des Umweltministeriums Fr. Kottwitz besucht. Das Gespräch fand im niedersächsischen Landtag statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare