WSA installiert Pegelanlage in Moorende

Wie hier an dieser Stelle berichtet hatte uns das WSA zugesagt, unsere Pegellatte
bei der Feuerwehr Estebrügge zu kalibrieren. Wir wollten damit den normalen Hochwasserauflauf in Estebrügge/Moorende dokumentieren.
Inzwischen ist noch mehr geschehen.
Bei der WSA ist eine elektronische Pegeleinheit frei geworden. Diese Messanlage hat dann das WSA sofort für Moorende reserviert. Die Messsonde soll dort 3 Monate lang die Hochwassersituation in Moorende/Estebrügge vermessen.
DSC04970

Messsonde und elektronische Registrierung vor der Installation

Das WSA ist heute, am 30.8.2016, mit einer Fachgruppe angerückt und hat bei der ehemaligen Gaststätte Rüther auf dem Deich in Moorende ein neues Pegelrohr installiert, in der sich die neue Messanlage befindet. Danach wurde die Höhe per GPS eingemessen und damit die Anlage kalibriert.
DSC04974

Es wird kalibriert

DSC04988

Elektronische Messsonde

Bei den Arbeiten wurde genau neben der neuen elektronischen Anlage eine alte Pegelmesslatte gefunden, die von Büschen und Kraut zugewuchert war und die weder uns noch dem WSA bekannt war. Auch diese alte Messlatte wurde neu eingemessen. Danach erfolgte auch die Höhenkalibrierung unserer eigenen Pegellatte bei der Feuerwehr Estebrügge.
Jetzt sind wir und das WSA bestens gerüstet, um den Hochwasserauflauf bei uns genau zu vermessen. Wenn die Daten ausgewertet sind, wollen wir uns Ende des Jahres mit WSA, NLWKN und Landkreis zusammensetzen, und über Maßnahmen reden.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.