Am 16.11. fand der von vielen herbeigesehnte Termin zum Thema Hafenschlick im Bereich der Estemündung statt. Der Termin war zustande gekommen, weil Gerd Lefers vom Deichverband diese ganze Initiative gestartet hatte. Unser Bürgermeister von Jork- Matthias Riel – hatte kürzlich einen sehr guten und klaren Brief an die Hansestadt Hamburg gesandt und eine grundsätzliche Lösung eigefordert. Und der Deichverband mit Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts hatte Lösungsvorschläge zur Verwendung der Schlickmengen erarbeitet. Es war gelungen, mit Hilfe von Kreistags- und Landtagsabgeordneten, den Staatssekretär aus dem Verkehrsministerium des Bundes – H. Enak Ferlemann- zu diesem Termin an die Estemündung zu holen.

Vorab ein ganz großes Dankeschön an alle für das tolle Engagement in dieser Frage.
Insgesamt waren folgende Behörden und Personen bei diesem Termin anwesend:
Frau Baudezernentin Madeleine Pönitz, LK Stade
Frau Gudrun Schitteck, Cranz, Bürgerschaft FHH
Matthias Riel, Jork, Bürgermeister
Wilhelm Ulferts, Oberdeichrichter 2. Meile
Karl Tamke, Vors. Hauptentwässerungsverband
Arno Hagenah, Estebrügge, IG Este
Günter Kölln, Arbeitskreis Cranz
Habbo Stark, Fa. Este Service Partner
Frau Natallia Dean, Pella Sietas
Frau Beate Debold, Pella Sietas
Gerd Lefers, FWG Kreistagsfraktion, Deichrichter
Prof. Dr. Witte, Generaldirektion WSV Bonn
Bernhard Meyer, Amtsleiter WSA HH
Herr Behm, WSA HH (SBL3)
Kai Seefried ,MdL Niedersachsen
Sicherlich ein hochkarätig besetzter Termin aller möglichen Amter, Verbänden und Fachexperten unter Einbeziehung der Bürgergruppen aus Cranz und Estebrügge.
Doch Stopp!!! Fehlt da nicht jemand?
Weiterlesen →