Mitgliederlogin
Flussabwärts…
-
Ansprechpartner
Schlagwörter
- Baumfällarbeiten
- BI - Este
- BSU
- Bürgerentscheid
- Cranz
- Deichbürger 13
- Deichhöhen
- Deichrichter
- Deichschau
- Deichverband
- Este
- Estebrügge
- Estepartnerschaft
- Gemeinde Jork
- Hamburg
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- IG-Este
- IG - Este Aufkleber
- Interview
- Jahrhunderthochwasser
- KLEE
- Landkreis Stade
- Landrat
- Minideiche
- NDR
- Netzwerk Altes Land
- Neuenfelde
- Niedersächsisches Deichgesetz
- NLWKN
- Oberdeichrichter
- Pegeldemonstration
- Planfeststellungsverfahren
- Runder Tisch
- Rückhaltebecken
- Schließordnung inneres Estesperrwerk
- Schöpfwerk Este
- Sperrwerk
- Stadt Buxtehude
- Umweltamt Stade
- Umweltminister
- Umweltministerium
- WSA
- Youtube
Kalender
-
Neueste Beiträge
- Hochwasserschutzverband Este gegründet 12. Juli 2023
- Endlich wieder Obstbautage in Jork 17. Februar 2023
- Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor 5. Juli 2022
- Das neue Hochwasserschutzkonzept der Estepartnerschaft 23. Juni 2022
- Das Hochwasserschutzkonzept für die Este wird vorgestellt 1. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Fred Lang bei Estepegel der IG-Este jetzt online im Internet
- Fred Lang bei „ Der Schlickgipfel an der Estemündung“
- Christian Janz bei Hamburger BUKEA stellt Hochwasserschutzplan für die Binnendeiche vor
Archive
- Juli 2023
- Februar 2023
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- August 2021
- März 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Monatsarchive: November 2013
Anfragen an den Ausschuss für Regionalplanung und Umweltfragen des Landkreises Stade
Am 22.11. fand eine Sitzung des Ausschusses für Regionalplanung und Umweltfragen des Landkreises Stade statt. Hauptpunkt der Tagesordnung war die Beratung über den neuen Raumordnungsplan des Landkreises. Wir waren mit 2 Vertretern der IG-Este anwesend, weil H. Fischer von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Landkreis Stade, Umweltamt Stade
2 Kommentare
Pegeldemonstration an der Estebrücke am 30.11.um 1400 Uhr
Hallo an alle Freunde der IG-Este, wenn sie am 30.11. um 14:00 Uhr noch keinen Plan haben, machen sie doch einen Spaziergang zur Estebrücke. Wir werden dort zeigen, was eine Pegelhöhe von 3,85m für unserer Dörfer und Häuser bedeutet.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Pegeldemonstration, Stadt Buxtehude
2 Kommentare
Minideiche als Kirchturmspolitik
von Helmut Wiegers Der Bau von Minideichen ist reine Buxtehuder Kirchturmspolitik. Damit wird die Hochwasserproblematik im gesamten Estetal und auch für die Buxtehuder Altstadt nicht dauerhaft gelöst. Im Gegenteil, im Unterlauf der Este wird die Situation damit sogar noch verschärft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Minideiche, Stadt Buxtehude
2 Kommentare
Die „makabre“ Vergleichstabelle der Stadt Buxtehude
Auf unserer Veranstaltung am 14.11. haben die Vertreter der Stadt Buxtehude ihre Hochwasserschutzplanung vorgestellt. Jetzt ist dieser Vortrag auch auf der Webseite der Stadt Buxtehude veröffentlicht und jeder kann ihn hier noch einmal nachlesen. Kernstück ihres Vortrages war eine Tabelle, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude
2 Kommentare
Wie hoch sind unsere Deiche?
Von Jens Dammann Auf unserem letzten Treffen der IG-Este wurde verabredet den Versuch zu starten, die Deichhöhendaten vom NLWKN abzufragen, um dann mit sichtbaren Höhenmarken an den Häusern die kritischen Wasserhöhen für die Bevölkerung optisch darzustellen.
Aufkleber der IG – Este ist fertig
Nach den vielen positiven Rückmeldungen und konstruktiven Verbesserungsvorschlägen freuen wir uns, Euch den neuen IG – Este Aufkleber vorstellen zu dürfen: Wir finden ihn sehr gelungen und bedanken uns ganz herzlich bei Thomas Bock aus Cranz für seine Unterstützung. Ohne … Weiterlesen
IG – Este Aufkleber – Wir bitten um Rückmeldung
Wir wollen in Kürze einen IG – Este Aufkleber drucken lassen, um an möglichst vielen Flächen auf unsere Situation aufmerksam zu machen. Und da Ihr den Aufkleber ja auch nutzen sollt, bitten wir Euch um eine Rückmeldung wie er Euch … Weiterlesen
Wer haftet, wenn wir hier absaufen?
Ein paar wirklich interessante Artikel aus dem Tageblatt und Abendblatt findet Ihr in unserem brandaktuellen Pressearchiv. Schaut mal rein 🙂
Leserbrief von Günter Roßmann
Wir veröffentlichen hier im Vorab, einen Leserbrief von Günter Roßmann zur Berichterstattung des Tageblattes vom 16.11.2013 über die Veranstaltung am 14.11.2013 zum Thema „Hochwasserschutz“
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, Hochwasserschutz, Jahrhunderthochwasser, Oberdeichrichter, Stadt Buxtehude
3 Kommentare
Hier versagt der Dezentralismus
von Rainer Podbielski Einer der bemerkenswertesten Erkenntnisse auf unserer Veranstaltung am 14.11. war die Art und Weise, wie die dezentrale Organisation des Hochwasserschutzes an der Este versagt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, Dezentralismus, Hochwasserschutz, Stadt Buxtehude
6 Kommentare
Buxtehude sitzt zukünftig im Trockenen…
Bericht von der Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz am 14.November 2013 von Beke und Ulli Sieg Fast 200 besorgte Anlieger der Este saßen sechs Planern und Vertretern der Stadt Buxtehude, des Kreises Stade und dem Deichverband gegenüber. Der Veranstaltungsraum der Obstbauversuchsanstalt war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Este, Estebrügge, Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, Oberdeichrichter, Stadt Buxtehude, Umweltamt Stade
8 Kommentare
Redebeitrag und Positionierung der IG – Este auf der Infoveranstaltung am 14.11.2013
Wir veröffentlichen hier den Redebeitrag und die Positionierung der IG – Este auf der Infoveranstaltung des Gemeinderates Jork am 14.11.2013 zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung. Ein ausführlicher Bericht zu der sehr gelungenen Veranstaltung, an der über 200 interessierte Besucher teilnahmen, erfolgt zeitnah. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichrichter, Deichverband, Hochwasserschutz, Jahrhunderthochwasser, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude, Umweltamt Stade
9 Kommentare
Stellungnahme der BI – Este aus Buxtehude zu den Positionen der SPD Buxtehude
Die SPD – Buxtehude hat auf ihrer Internetseite eine längere Abhandlung über die geplanten Kanalisierungsmaßnahmen der Este veröffentlicht. Sie fordert darin den schnellen Einstieg in das Planfeststellungsverfahren. Unsere Kollegen von der BI- Este in Buxtehude haben dazu eine Antwort verfasst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BI - Este, Hochwasserschutz, SPD Buxtehude, Stadt Buxtehude
1 Kommentar
…der Unterlieger hat dem Oberlieger das Wasser abzunehmen!
Hier das Interview von NDR Info aus dem Oktober mit Vertreten der IG – Este. Viel Spaß beim zuhören… 🙂
Der Buxtehuder Wettlauf…
von Hildegard von Gilgenheimb und Rainer Podbielski Wir haben in den letzten 2 Wochen mehrere Gespräche mit Buxtehuder Vertretern geführt, um unsere Position der IG-Este zu erklären und um die Gegenargumente anzuhören. Gesprochen haben wir mit Fr. Oldenburg-Schmidt und H. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, Hochwasserschutz, Rückhaltebecken, Stadt Buxtehude
6 Kommentare
Informationsveranstaltung zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung
Am 14.November 2013 um 19:00 Uhr findet in der Obstbauversuchsanstalt (OVA); Esteburg eine Informationsveranstaltung des Gemeinderates Jork zur Buxtehuder Hochwasserschutzplanung statt. Eingeladen sind: Stadt Buxtehude/ Stadtentwässerung Niedersächsischer Landesverband für Wasserwirtschaft, Küsten – und Naturschutz (NLWKN) Landkreis Stade Deichverband 2. Meile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deichverband, Gemeinde Jork, Hochwasserschutz, Stadt Buxtehude, Umweltamt Stade
3 Kommentare
Kommentar zum Artikel im Buxtehuder Tageblatt vom 6.11.2013
von Rainer Podbielski Das Buxtehuder Tageblatt (den Artikel findet Ihr hier) berichtet über die Pläne und Vorgehensweise des NLWKN und des Landkreises Stades. Etwa ein Drittel der Innenstadtfläche soll deshalb mit einem Bau- und weitgehendem Veränderungsverbot belegt werden. Dieses basiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hochwasserschutz, Jahrhunderthochwasser, Stadt Buxtehude
9 Kommentare
Newsletter Funktion auf IG – Este online
Für Interessierte bieten wir nun auch eine Newsletter Funktion an: In der rechten Navigationsseite (unter den Bildern) könnt Ihr Euch in den IG – Este Newsletter mit Eurer Email – Adresse eintragen. Ihr werdet dann in regelmäßigen Intervallen kostenfrei über unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Die IG Este im Radio
Am 30.10.2013 führte „Antenne Niedersachsen“ ein Interview mit Rainer Podbielski von der IG – Este zum Thema „Abholzung der Bäume am Este- und Lühedeich“. Den Mitschnitt könnt Ihr Euch hier anhören. Viel Spaß dabei:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Baumfällarbeiten, Deichverband, Interview, Radio
1 Kommentar
Einiges Neues auf www.ig-este.de
In den letzten Tagen sind einige Sachen dazugekommen: Im Pressearchiv sind fünf neue, sehr positive Zeitungsberichte über die IG – Este und Ihre Aktivitäten. Unter „Wasserstandmeldungen“ gibt es zwei neue Fotoserien: Eine über die Hochwasser Ende der 50er Jahre und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar